Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:
 
       
      Leider betrifft das nicht nur die E-Autos, sondern auch die ganze moderne mobile IT. Allerdings fürchte ich, dass das niemanden - und schon gar nicht die Verantwortlichen - zur Umkehr bewegen wird:
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  winnigorny1 „Hab auch so eins. Gut für kleinere Besorgungen. Mit Einschränkungen. Heute hier seit 16 Uhr Dauerregen und gefühlt 0 ...“
winnigorny1 „Hab auch so eins. Gut für kleinere Besorgungen. Mit Einschränkungen. Heute hier seit 16 Uhr Dauerregen und gefühlt 0 ...“
      Ganz abgesehen davon wird die Umweltlast durch den individuellen Autoverkehr maßlos übertrieben. Die Gesamtbeteiligung des Individualverkehr mit Kfz's am CO2-Ausstoß der Bundesrepublik machen sage und schreibe 4 % aus.In Europa beträgt der Anteil insgesamt 15 %.
          
          Da liegst Du falsch und die Menge an durch Individualverkehr ausgestossenem CO² steigt sogar wieder:
          
          https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20190313STO31218/co2-emissionen-von-pkw-zahlen-und-fakten-infografik
          
          https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/klimaschonender-verkehr-1794672
          
          https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Umwelt-Energie/CO2_Strassenverkehr.html
        
          https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/ENV_AIR_GGE__custom_1256039/bookmark/table?lang=de&bookmarkId=1ffd5837-18ba-4e68-9634-1eaf2d6d4023
          
          https://www.heise.de/news/Statistik-der-Woche-So-viel-CO2-stoesst-der-Strassenverkehr-aus-6202037.html
          
          Nimmt man für 2019 die Zahlen, dann hat der Verkehrssektor einen Anteil von etwa 20% des Gesamtausstoßes und davon wiederum 60% für den PKW. Macht also schon mal ca.12% des gesamten CO²-Ausstosses der BRD. Schaut man sich dann die Seite von Eurostat an, hat D nach F mit knapp einem Viertel der gesamten CO²-Menge innerhalb der EU durchaus einen Spitzenplatz, was natürlich auch an der hohen Industriedichte und Bevölkerungszahl liegt. Da wird also nix übertrieben und wenn jeder so denkt, dass sein "bisschen" Ausstoß nichts ändert, dann wird das nie was.
        
