Allgemeines 22.041 Themen, 149.589 Beiträge

Journalisten und Staatsknete

winnigorny1 / 72 Antworten / Flachansicht Nickles
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI winnigorny1 „Mehr oder weniger: Ja. Auch wenn das wohl eher Peanuts sind..... Nur weil die Opposition sind, kannst du doch nicht ...“
Optionen
Nur weil die Opposition sind, kannst du doch nicht behaupten, dass die das nicht machen würden.

Das habe ich doch nie behauptet. Ich sagte, deine News passen nicht zu deiner Behauptung, dass die Opposition die Journalisten bezahlen würden.

Klar, Verflechtungen gibt es auf allen Seiten, aber so wie du es darstellst, dass angeblich nur die "bösen" Konservativen Einfluss auf die Medien nehmen - das halte ich für falsch.

Die große deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft z.B. gehört sogar ganz der SPD:
Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft – Wikipedia

Und die "Bezahlungen" an Journalisten in Gesamthöhe von fast 1,5 Millionen als Peanuts einzuordnen, na gut. Jedem seine Meinung.

Deutscher Bundestag - Honorare an Journalisten in Höhe von 1,47 Millionen

bei Antwort benachrichtigen
Sag du es mir. winnigorny1
Definitly! winnigorny1