Wer das versteht,ich nicht?
Aber bestimmt kennt ihr das schon von online Versandhändlern?
Gruß
Traute
 
      Wer das versteht,ich nicht?
Aber bestimmt kennt ihr das schon von online Versandhändlern?
Gruß
Traute
 gelöscht_323936
gelöscht_323936  Traute „Der online Wahnsinn!“
Traute „Der online Wahnsinn!“
      
          Von Lebensmitteln ist schon lange bekannt, dass sogenannte "Überproduktion" vernichtet wird.
          Der Grund heißt "um Preise stabil zu halten" oder "Preise zu regulieren". (Hä hä - Neoliberalismus kämpft unter anderem vor allem gegen Regulierungen.)
        
Und bei amazon - Rückläufer rechnen sich gar nicht, wenn man Zeit und Aufwand einrechnet, um die Ware zu prüfen und wieder in den Verkaufsablauf zu integrieren.
Also weg, damit, das ist im Großen und Ganzen kostengünstiger.
Es geht nicht um Wert(e), um Achtung oder um die Umweltbelastung: Es geht um Gewinn(steigerung).
Anne
