moin,
wollte mal die Spezialisten dazu hören bzw. lesen,
ob denn solche Apps wie CCleaner
- also "Aufräumer" -
Sinn machen?
Welches ist gut und sollte man haben?
Ich hab aktuelles Win10 und einen Desktop von Lenovo.
Grüsse aus Hessen
Hans-Peter
moin,
wollte mal die Spezialisten dazu hören bzw. lesen,
ob denn solche Apps wie CCleaner
- also "Aufräumer" -
Sinn machen?
Welches ist gut und sollte man haben?
Ich hab aktuelles Win10 und einen Desktop von Lenovo.
Grüsse aus Hessen
Hans-Peter
Hat fast 1 GB Müll aus WIN10 beseitigt und das System läuft immer noch Einwandfrei.
Und was war da alles dabei?
Da Bleachbit am Ende auch nur auf die Windows-eigenen cleanmgr.exe aufsetzt, wird da ggf. irgendwelcher temporärer Kram gelöscht, der ohnehin beim nächsten Neustart wieder angelegt wird und dann kommen noch Update-Verlauf, Wiederherstellungspunkte, windows.old (die eh irgendwann automatisch gelöscht wird) etcpp. in Betracht.
Wenn man solche Spielchen macht, dann wäre eher interessant, was so ein Cleaner nach der Datenträgerbereinigung noch findet und ob das wirklich löschenswerter Kram ist oder nur wie o.a. einen Plazebo-Effekt hat.
Am Ende ist das auch nur alter Wein in neuen Schläuchen und das neue Dash wäscht jetzt noch viel viel weisser.
https://ingoboettcher.wordpress.com/2017/06/04/ccleaner-und-der-dunning-kruger-effekt/