in neuem HP Rechner kein Booten von USB Port möglich
 
       
      in neuem HP Rechner kein Booten von USB Port möglich
 Anne_21
Anne_21  hatterchen1 „Hallo Anne, auch Du solltest nicht gleich sauer sein. Siggi24 sitzt m.W. irgendwo in Fernost unter einer Palme und hat sich ...“
hatterchen1 „Hallo Anne, auch Du solltest nicht gleich sauer sein. Siggi24 sitzt m.W. irgendwo in Fernost unter einer Palme und hat sich ...“
      Das Booten neuer Rechner ist vielfach auf die integrierte "Festplatte" beschränkt, um eine fremde Übernahme, mittels USB- Medium, zu unterbinden.
          Und das Ändern der Bootreihenfolge ist bei neuen Rechnern nicht möglich?
          Ich kenne das mit neuen Rechnern, aber konnte das jedes mal ganz normal einstellen wie benötigt. (Noch vor Win10 und UEFI.)
        
          Nur das war doch hier die Frage.
          Und meine Antwort ging um diesen Beitrag von Siggi4
        
IM BIOS gibt es auch keine Möglichkeit z. B auf Legacy umzustellen. Da die Hotline von HP das Problem nicht lösen konnte scheint es nicht so ein triviales Problem zu sein. Es ist ein UEFI Rechner.
Es wird schon werden.
Anne
Und zum Schluss die Krönung: im oben zitierten Beitrag heißt es zu Beginn:
Mit der telefonischen Hotline von HP habe ich schon das neueste BIOS installiert.
Und am Ende
Es ist ein UEFI Rechner.
Das ist ein komisches Ding!
