Off Topic 20.484 Themen, 227.588 Beiträge

Powell powert.....

Miezekatze007 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Juhu....heute starte ich meinen ersten politischen Thread hier bei Nickles!

"US-Außenminister Colin Powell hat Frankreich vor einem Veto bei der Abstimmung über eine neue Irak-Resolution im Weltsicherheitsrat gewarnt. Dies hätte zumindest kurzfristig ernste Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen, sagte er am Sonntag im Fernsehsender Fox News." (ZDF Newsticker)

" Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac hat einen Krisengipfel zur neuen Resolution vorgeschlagen, um einen Kompromiss zu erzielen.Die USA lehnen dies ab." (ZDF Newsticker)

Als ich es zum ersten mal durchgelesen habe war ich total wütend!
Ich finde diese Aussage nicht mehr frech sondern mehr als anmaßend!
Das die USA, egal was die UN oder andere Nationen sagen, losschlagen, habe ich mich ja leider auch schon abgefunden und sichlerlich gibt es verschiedene Meinungen zu Pro\\Contra Golfkrieg II, aber demokratische Entscheidungen durch ungerechtfertigte Drohungen nachträglich zu beeinflussen ist doch wohl unerhört.
Damit treten sie doch ihre eigenen Ideale und ihre so hochgelobten Grundpfeiler ihres Staates.
Und dann sind Sie zu bequem oder zu faul sich andere Lösungen überhaupt anzuhören, interessiert Sie gar nicht...dann lieber doch angeblich gefälschte Beweise vorlegen.
--> traurig, traurig...traurig...

Die (US)Amerikanische Regierung verliert für mich immer mehr an Glaubwürdigkeit und Integrität...


Ahoi!

bei Antwort benachrichtigen
in letzter zeit ... Anonym
xafford Miezekatze007 „@ xafford --- ...eigentlich geht mir auch etwas die Galle über, wenn ich einen...“
Optionen

hallo mietzekatze...

das mit dem blauäugig mag stimmen ..(nein, sind in wirklichkeit grün) ;o)...
ich streite nicht ab, daß es durchaus möglich ist, daß z.b. militärische einrichtungen in deutschland potentielle ziele für terroristen sind, ich wohne 20km von der größten amerikanischen militärbasis weltweit außerhalb der usa. die frage ist für mich aber, wieviel freiheit ist man bereit zu opfern für die sicherheit. es wurden nach dem 11. september jede menge gesetze erlassen, die die bürgerrechte und die redefreiheit einschränken, aber nur eine äußerst zweifelhafte auswirkung auf die sicherheit haben (gendatenbanken, biometirsche erfassung, überwachung des internet, etc)...ich habe das gefühl, daß hardliner unter den überwachungsfreaks die terroristen hätten erfinden müssen, wenn es sie nicht geben würde, da sie mit dem argument "gegen den terrorismus" zeitweise jedes noch so demokratiefeindliche gesetz durchdrücken konnten.
selbst gesetze zum urheberrecht und dessen überwachung wurden mit fingerzeig auf terroristen durchgesetzt.
keines der gesetze in deutschland hätte die anschläge in den usa verhindern können, da sie keinerlei möglichkeit bieten, wenn bisher unauffällige araber mit legalen ausweisen in ein flugzeug steigen. es gibt auch immer noch keinen beweiß, daß die koordination der anschläge über das internet erfolgte.
ein schlauer mann sagte einmal, "Wer bereit ist, seine Freiheit für ein wenig temporäre Sicherheit aufzugeben, verdient weder Sicherheit noch Freiheit" (benjamin franklin)...zumal wenn die auswirkung zweifelhaft oder gar contraproduktiv ist.
ps: danke für den link zur E-Bombe...

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen