Off Topic 20.397 Themen, 226.457 Beiträge

Powell powert.....

Miezekatze007 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Juhu....heute starte ich meinen ersten politischen Thread hier bei Nickles!

"US-Außenminister Colin Powell hat Frankreich vor einem Veto bei der Abstimmung über eine neue Irak-Resolution im Weltsicherheitsrat gewarnt. Dies hätte zumindest kurzfristig ernste Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen, sagte er am Sonntag im Fernsehsender Fox News." (ZDF Newsticker)

" Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac hat einen Krisengipfel zur neuen Resolution vorgeschlagen, um einen Kompromiss zu erzielen.Die USA lehnen dies ab." (ZDF Newsticker)

Als ich es zum ersten mal durchgelesen habe war ich total wütend!
Ich finde diese Aussage nicht mehr frech sondern mehr als anmaßend!
Das die USA, egal was die UN oder andere Nationen sagen, losschlagen, habe ich mich ja leider auch schon abgefunden und sichlerlich gibt es verschiedene Meinungen zu Pro\\Contra Golfkrieg II, aber demokratische Entscheidungen durch ungerechtfertigte Drohungen nachträglich zu beeinflussen ist doch wohl unerhört.
Damit treten sie doch ihre eigenen Ideale und ihre so hochgelobten Grundpfeiler ihres Staates.
Und dann sind Sie zu bequem oder zu faul sich andere Lösungen überhaupt anzuhören, interessiert Sie gar nicht...dann lieber doch angeblich gefälschte Beweise vorlegen.
--> traurig, traurig...traurig...

Die (US)Amerikanische Regierung verliert für mich immer mehr an Glaubwürdigkeit und Integrität...


Ahoi!

bei Antwort benachrichtigen
xafford Miezekatze007 „Powell powert.....“
Optionen

die grundsätze, die die usa aufstellen gelten in letzter zeit leider nur noch dann für die selbst, wenn es zu ihrem vorteil ist, ansonsten gelten sie nur für andere, siehe entscheidungen zum internationalen gerichtshof contra auslieferungsabkommen, menschenrechtsverletzungen contra guantanamo bay...schlimm finde ich eigentlich nur die selbstverständlichkeit, mit der die amerikaner dies auch noch offen zugeben ohne scham. es gibt ein offizielles amerikansiches strategiepapier in dem mehr oder weniger wörtlich steht, daß die usa nur noch abkommen treffen und einhalten sollen, die für sie von vorteil sind und daß sich die geographischen grenzen an amerikanischen interessen neu ordnen sollten, ebenso wie der neue grundsatz, daß die usa mit allen mitteln versuchen sollten andere staaten daran zu hindern an der amerikansichen vormachtsstellung zu rütteln, egal ob militärisch oder wirtschaftlich, sei es mit drohungen oder auch mit präventivkriegen. da klingt es doch plausibel, daß der irakkrieg deswegen stattfinden wird, daß der irak mit einer seiner "interkontinentalen" al samudII raketen seine tonnen von milzbrand oder seine atombomben nach new york befördert, schließlich liegt NY ja nur 170km vom irak entfernt. achnein, es war ja wegen al qaida, die im irak sitzen, achnein, die sitzen ja im iran, pakistan, saudi arabien, oder im kurdischen norden, aber das sind ja alles mit usa verbündetet staaten (bis auf iran, der ist nur toleriert und unterstützt), die kann man ja nciht angreifen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
in letzter zeit ... Anonym