Off Topic 20.402 Themen, 226.516 Beiträge

Powell powert.....

Miezekatze007 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Juhu....heute starte ich meinen ersten politischen Thread hier bei Nickles!

"US-Außenminister Colin Powell hat Frankreich vor einem Veto bei der Abstimmung über eine neue Irak-Resolution im Weltsicherheitsrat gewarnt. Dies hätte zumindest kurzfristig ernste Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen, sagte er am Sonntag im Fernsehsender Fox News." (ZDF Newsticker)

" Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac hat einen Krisengipfel zur neuen Resolution vorgeschlagen, um einen Kompromiss zu erzielen.Die USA lehnen dies ab." (ZDF Newsticker)

Als ich es zum ersten mal durchgelesen habe war ich total wütend!
Ich finde diese Aussage nicht mehr frech sondern mehr als anmaßend!
Das die USA, egal was die UN oder andere Nationen sagen, losschlagen, habe ich mich ja leider auch schon abgefunden und sichlerlich gibt es verschiedene Meinungen zu Pro\\Contra Golfkrieg II, aber demokratische Entscheidungen durch ungerechtfertigte Drohungen nachträglich zu beeinflussen ist doch wohl unerhört.
Damit treten sie doch ihre eigenen Ideale und ihre so hochgelobten Grundpfeiler ihres Staates.
Und dann sind Sie zu bequem oder zu faul sich andere Lösungen überhaupt anzuhören, interessiert Sie gar nicht...dann lieber doch angeblich gefälschte Beweise vorlegen.
--> traurig, traurig...traurig...

Die (US)Amerikanische Regierung verliert für mich immer mehr an Glaubwürdigkeit und Integrität...


Ahoi!

bei Antwort benachrichtigen
in letzter zeit ... Anonym
Anonym xafford „ irak hat mit osama bin laden so viel zu tun wie heino mit ozzy - oh oh ! das...“
Optionen

"komischerweise aber nicht in der präsentation vor dem sicherheitsrat, sondern erst danach" -> nicht wirklich komisch, eher typisch :(

"es wäre sehr nett, wenn du für die behauptung, daß es eine gewagte these ist auch ein paar argumente liefern könntest" -> ja, aber wenn ich genaueres wüsste, würde ich schon in einem keller in D.C. sitzen, daher denke ich mir meinen teil und stöbere lieber weiter, auszuschließen ist jedoch nichts

"von osama, in dem er sich mit dem irak solidarisch erklärt" -> wie war das noch "der feind meines feindes ...." allerdings muss man sagen, dass die teilweise recht weitverbreitete theorie des zusammenhalts aller islam. länder doch langsam bröckelt, nach meinem geschmack könnte dies natürlich schneller gehen und wenn ich mit meinen iranischen (!!!) kommulitonen rede, dann schnappt man ein paar beunruhigende tendezen auf

hmmm, ich glaube mittlerweile gar nix mehr und der versuch, aus der geschichte lehren zu ziehen resp. das ganze behavioristisch zu ergründen, ist (imho) zum scheitern verurteilt. somit könnte man klasse gegen meine Profs argumentieren
ich harre mal der dinge und werde mir die empfohlenen lektüre zu gemüte führen.

bei Antwort benachrichtigen