Multimedia 2.614 Themen, 14.855 Beiträge

Ach ja? hatterchen1
Nee, Schellack. gelöscht_84526
im nächsten Satz 1+1=1
gelöscht_323936 hatterchen1 „Ober beim Sport? Aber anscheinend gibt es ja viele, die Glauben über das absolute Gehör zu verfügen, wenn man das hier ...“
Optionen
viele, die Glauben

"der Glauben" heißt es richtig, das Substantiv ist grammatikalisch maskulin.
Sinnvoll wäre in dem Satz etwa "viele, die glauben ..." 
(Die Geschichte mit solcher Großschreibung gab es hier in letzter Zeit öfter.)

Absolutes Gehör hat nichts mit der Qualität der Musikwiedergabe zu tun und so auch nicht mit dem Kompressionsverfahren und /oder kbit pro Sekunde. 
Das hat jemand hier im Forum vor längerer Zeit schon mal eingeworfen, ich glaube Olaf19 war es.
Absolutes Gehör braucht niemand, um mp3 von analoger Musik unterscheiden zu können.

Also - jedem seine Töne, wie er sie liebt.
So lange ich nicht dadurch gestört werde...

Gruß,
Anne

bei Antwort benachrichtigen