Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Ubuntu bzw. Grub2 kann kein GPT

Xdata / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Entgegen den Behauptungen " Ubuntu, oder Linux allgemein, kann GPT " gilt:
-- Es kann es nicht!

Weil Grub2 es nicht kann.

Zwar wird im UEFI modus gestartet Linux, speziell Ubuntu, sauber installiert,
es kommt aber nach der Installation nur ein schwarzes Grub-Fenster.

Windows 10 hat das problemlos, ohne Wenn und Aber gepackt.
Wird in den schwarzen toten Grub Startbildschirm exit eingegeben startet immerhin noch Windows 10.

Warum schafft es Linux nicht
-- so wie es Windows vormacht:
Default und ohne kryptischen Umwege dies und mehr
direkt umzusetzen?

Es ist nicht der erste Versuch.

Ob ohne oder mit schon instalierten Windows, mit
AsRock, MSI, gigabyte UEFI Motherboards.

Windows kan GPT immer.
Ubuntu kann GPT nie.

Immer kommt ein schwarzer Grub unereichbar das insallierte Linux!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Greif 72 „Hi Xdata, stellst da so n paar Fragen die auch mich rein grundsätzlich schon immer interessiert haben! Hatte mir schon ...“
Optionen

Das ist es wo ich ins Schleudern kam ..
hab doch glatt, wegen UEFI,
den IDE Kompatibilitätsmodus und GPT MPT Probleme regelrecht verwechselt.

Klar, die unprobematisch klingenden nur primären bei GPT hörten sich vielwersprechend an.
Mir ging es eher darum auch normale Festplatten bei UEFI Motherboards im schnellst möglichen modus zu verwenden.

IDE Modus war da   bis vor kurzer Zeit nur wegen einiger noch laufenden XPs auf den Sata Platten

Jetzt gibt es nur noch windows 7 bis 10 und Linux Systeme auf den Festplatten

Erst jetzt hab ich kapiert so GPT nicht Not tut.

bei Antwort benachrichtigen