Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

Ubuntu bzw. Grub2 kann kein GPT

Xdata / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Entgegen den Behauptungen " Ubuntu, oder Linux allgemein, kann GPT " gilt:
-- Es kann es nicht!

Weil Grub2 es nicht kann.

Zwar wird im UEFI modus gestartet Linux, speziell Ubuntu, sauber installiert,
es kommt aber nach der Installation nur ein schwarzes Grub-Fenster.

Windows 10 hat das problemlos, ohne Wenn und Aber gepackt.
Wird in den schwarzen toten Grub Startbildschirm exit eingegeben startet immerhin noch Windows 10.

Warum schafft es Linux nicht
-- so wie es Windows vormacht:
Default und ohne kryptischen Umwege dies und mehr
direkt umzusetzen?

Es ist nicht der erste Versuch.

Ob ohne oder mit schon instalierten Windows, mit
AsRock, MSI, gigabyte UEFI Motherboards.

Windows kan GPT immer.
Ubuntu kann GPT nie.

Immer kommt ein schwarzer Grub unereichbar das insallierte Linux!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata giana0212 „Win10 nicht im UEFI-Modus? Dann funktioniert das nicht. Beides im Uefi-Modus oder beides im MBR-Modus.“
Optionen

Ja, auch Windows 10 ist im UEFI Modus installiert.

Vielleicht blockt ja  eine Einstellung im motherboard den Bootvorgang.
Oder das in Internet herumgeisterne Security Boot ist aktiv.

Da hab ich bisher noch nichts angetastet oder geändert.

Bei der 100 MB steht EFI Systempartition.

bei Antwort benachrichtigen