Linux 14.981 Themen, 106.344 Beiträge

Ubuntu bzw. Grub2 kann kein GPT

Xdata / 45 Antworten / Flachansicht Nickles

hi

Entgegen den Behauptungen " Ubuntu, oder Linux allgemein, kann GPT " gilt:
-- Es kann es nicht!

Weil Grub2 es nicht kann.

Zwar wird im UEFI modus gestartet Linux, speziell Ubuntu, sauber installiert,
es kommt aber nach der Installation nur ein schwarzes Grub-Fenster.

Windows 10 hat das problemlos, ohne Wenn und Aber gepackt.
Wird in den schwarzen toten Grub Startbildschirm exit eingegeben startet immerhin noch Windows 10.

Warum schafft es Linux nicht
-- so wie es Windows vormacht:
Default und ohne kryptischen Umwege dies und mehr
direkt umzusetzen?

Es ist nicht der erste Versuch.

Ob ohne oder mit schon instalierten Windows, mit
AsRock, MSI, gigabyte UEFI Motherboards.

Windows kan GPT immer.
Ubuntu kann GPT nie.

Immer kommt ein schwarzer Grub unereichbar das insallierte Linux!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata giana0212 „Du hast das hier beachtet? https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Grundlagen/“
Optionen

Nein.

Nur, wie auch bei Windows, Die DVD im UEFI Modus des Motherboards gebootet.

Ist das so?
muss diese lange Liste von Informationen erst studiert und kryptische Einstellungen im Konsolenmodus vorher gemacht werden werden.

Die Alternate iso  -Images  gibt es nur noch bei Lubuntu
Hab die Installation aber  nur mit der normalen 15.10 LiveDVD gemacht.

Bei BIOS ohne GPT  kann Ubuntu das doch alles direkt, Windows auch.

P.S.

Eine Netboot Installation im normalen Modus ist auch nicht ohne
und die kriege ich noch auf die Reihe.

Erstaunlich ist wie viele vermutlich viele  SSD linux User das schaffen wenn das so kompliziert ist.

bei Antwort benachrichtigen