Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Dringend den Flashplayer deaktivieren!

winnigorny1 / 64 Antworten / Flachansicht Nickles
Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht gelöscht_84526
Knoeppken ullibaer „Hallo, Seit heute gibt es den Flashplayer 16.0.0.296. Diesen ...“
Optionen

"Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfahl daher, den Flash Player im Browser zu deaktivieren. Zum Beginn der Woche stellte Adobe nun die Version 16.0.0.296 bereit, die sich allerdings zunächst nur im Internet Explorer unter Windows 7 automatisch installierte. Leserberichten zufolge erfolgt das Update unter Mac OS X und Linux inzwischen auch automatisch. Nutzer von Windows 7 und Firefox oder Chrome sollten auf den Internet Explorer umsteigen, bis das Auto-Update verfügbar ist. Wer nicht so lange warten möchte, kann den Flash Player 16.0.0.296 auch manuell installieren."

Quelle: http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_72640704/adobe-schliesst-luecke-im-flash-player-update-zum-download.html

Das ist aber ein prima Tipp. Ich soll also den Firefox vorübergehend aufgeben und lieber den "sicheren" Internet Explorer nutzen, nur um ein paar Zappel-Videos online sehen zu können? Zwinkernd

Wird Zeit, dass HTML5 sich auf allen Seiten durchsetzt, dann kann man endlich den Adobe-Plunder komplett vom Rechner verbannen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Prima, Gruß knoeppken Knoeppken