Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

News: Amokläufer war Doom-3-Spieler

Verbot von Killerspielen?

Redaktion / 81 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Amoklauf an einer Schule in Emsdetten heizt die Killerspiel-Debatte wieder an: Sollen Ego-Shooter wie Doom 3 oder Counterstrike verboten werden? Der Amokläufer war Doom-3-Spieler und Waffen-Fan, er verletzte 37 Personen, bevor er sich selbst umbrachte.

Jetzt schwappen die Wellen wieder hoch: Allerorts werden Verbote von Killerspielen gefordert, doch nicht "jeder Spieler wird automatisch zum Massenmörder". Verbote machen solche Spiele auch erst reizvoll. Abknallen und wegrennen kann aber nicht die Devise lauten.

Quelle: Spiegel online

bei Antwort benachrichtigen
Grundlagen [PoT]CreMatoR
torsten40 |dukat| „Dann soll halt Doom auf den Index. Ohne Gewalt hat Doom keine...“
Optionen

Zigaretten-Werbung Förder das Rauchen *davon lebt unsere Verteigung* es wurde Verboten, unsere Bundeswehr aber nicht. Noch nicht einmal die Wehrplicht!
Alkohl-Werbung fördert aber nicht Alkoholismus! hmmm *Kopfschüttel

In den Medien habe ich an sich immer nur das Spiel Counter Strike wahrgenommen.
Kann sein das ich was verpasst habe, ich seh nicht so viel Fern.

Klar auf Ego-Shootern sollte eine FSK sein. Das sollte ausser Frage stehen.
Kinder von 12/13 Jahren sollten kein DOOM, Postal, Counter Strike usw spielen, wo das Blut am Monitor klebt.. Das sollte jedem klar sein.

Wie jeder einzelne damit umgeht, ist immer verschieden.
Doch nimand läut Amok, wegen einem Computerspiel. Also ich kann ich mir NICHT vorstellen.

Siehe Postal !
Ich spiele es gerne, weil es Spass macht, und ein gewisser grad Fun da ist.
Aber deswegen geh ich nicht nach draussen, und pinkel Menschen an, oder übergiesse die mit Benzin und zünde die an.
Auf jedenfall bleibt meine Schaufel im Schuppen.

Sowas hat andere Gründe: Rache aus persönlichen Motiven, Ausgrenzung, Hänselei, und andere Erniedrungen.

Der Mensch, das war er, hat sich ja schliesslich auch noch anders ausgedrückt, siehe die Videos die im Internet kreisen.
Sollte youtube verboten werden, da man es da straflos ankündigen kann?
Oder andere Video-Portale?

Man hat das Spiel nunmal bei Ihm gefunden, auch bei dem Anderen aus Erfurt sowie auch bei den Beiden aus Columbine.
Also muss zwangläufig ein Zusammenhabg sein, laut Medien.

Das ist meiner Meinung nach völlig verfehlt, da jeder 3. das Spiel haben könnte.

Es ist halt der 2te Amok lauf in Deutschland, viellcht nur ein Nachahmer.
Der Rest wird sich zeigen.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen