So, so. Und das es Jobs geben könnte, die dem Körper ihre Grenzen aufzeigen können und es auch tun, ist dir unbekannt. Oder warum gehen soviele Bauarbeiter in die soziale Verelendung (heute) bzw. den Vorruhestand (ehedem) nachdem sie zuviel Raubbau an ihrem Körper betrieben haben. Äußerst clevere Aussage unserer Elite. Man, man, man. Nur wer keine Ahnung von richtiger schwerer (z. B. körperlicher) Arbeit hat, kann solche Sprüche verzapfen. Wenn ich da so manchen Büroleidenden sehe, der sich dreimal am Tag während der bezahlten Arbeitszeit seinen Kaffee holen geht und höchstwahrscheinlich 10 bis 20 wiederum bezahlte Zigarettenpäuschen einschiebt und dann zur Kur muß, dann kriege ich einen ziemlich dicken Hals.
Nicht das wir uns mißverstehen, ich habe beide Arbeitswelten kennengelernt. Es gibt in und außerhalb der Büros Müßiggänger (obwohl ich den Eindruck gewonnen habe, daß die in den Büros in der absoluten Überzahl sind; Beispiel dafür sind unsere Lufthansamanager oder warens die -vorständler, die von der Belegschaft verlangen, daß sie Kürzungen hinzunehmen habe und sich dann selber satte Aufschläge genehmigen, oder aber die Herrschaften im Kieler Landtag mit ihrem zum Glück gecancelten Steuerzahlerbeschiß) und denen gilt es an ihre Pfründe zu gehen und ihnen beizubringen, daß sie gutes Geld für das was sie da den ganzen Tag fabrizieren und abliefern erhalten und anständige Gegenleistung zu erbringen haben!
Armes Deutschland!