Off Topic 20.208 Themen, 224.335 Beiträge

Clement will weniger Freizeit für Arbeitnehmer

Heinz_Malcher / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Feiertage sollen weg, mehr Stunden arbeiten in der Woche....hmm was haltet ihr davon, ich zumindest hab mich irgendwie tierisch darüber aufgeregt, dass er die sogenannten Brückentage als verhängnisvoll bezeichnet, welche es ja für so gut wie keinen Arbeiter "geschenkt" frei bekommt oder? Also ich für meinen teil muss mir da Urlaub nehmen.

Meint er, mit Streichung von 2 Feiertagen im Jahr die Arbeitslosigkeit beheben zu können oder fällt ihm nix mehr ein und das ist halt grad mal so ganz lustisch, weil ja morgen für einige Länder ein solcher ist :.\\

bei Antwort benachrichtigen
weissnix Heinz_Malcher „Clement will weniger Freizeit für Arbeitnehmer“
Optionen

Bravo, Xafford, dem ist kaum etwas hinzuzufügen! In den 60er und 70er Jahren wurde Deutschland eine wirtschaftliche Weltmacht, weil die Arbeiter mit dem Fahrrad oder der Straßenbahn zu Arbeit fuhren und deutsche Technologie Weltspitze war.

Heute fahren die Herrschaften im Mittelklassewagen zur Arbeit, wenn sie nicht gerade krank feiern, für die 35-Stunden-Woche streiken oder Urlaub auf Ibiza machen. Und wenn dann die Firma auf einmal dicht macht, weil niemand mehr überteuerte Produkte kaufen will, die obendrein noch technisch antiquiert sind, weil auch die Chefetage die letzten zwanzig Jahre verpennt hat, dann schreit alles laut auf: Schröder, Du bist schuld!

(Ist ja auch so, selbst schuld, der Schröder, wieso übernimmt er einen Job, in dem "Dicken Helmut" 16 Jahre nichts anderes als seinen pfälzischen Saumagen gepflegt hat?)

.........und tschüssss!!!!!!!!!!!!
bei Antwort benachrichtigen