Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Richter hat ein Recht auf Aktenberge

Unholy / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Düsseldorf. Ein Richter will nicht am Computer arbeiten und bekommt deshalb alle Akten schriftlich - bergeweise. Das Dienstgericht in Düsseldorf gab ihm Recht. Ein Richter muss nicht am Bildschirm arbeiten: Er hat ein Recht auf Aktenberge. Die Kosten trägt der Steuerzahler.

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/rhein-ruhr/2009/9/2/news-131589637/detail.html#956856

Ich frag mich wirklich ob alle Macht im Staat von einem Richter ausgehen darf!


Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ulmer_Paulchen1 „Ja, leider ist das so. Flick mal einhem faulen und unabhängigen Richter etwas...“
Optionen
(Erfolg: 11.000 € zu Recht erhalten, Kosten: ca. 20.000 €)

Tag Paulchen, wenn du den Prozess anscheinend gewonnen hast - warum bist du dann auf deinen Kosten sitzengeblieben? Oder war das ein Prozess vor dem Arbeitsgericht? Afaik ist das dort so geregelt dass jeder seine Kosten selbst trägt.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen