Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Richter hat ein Recht auf Aktenberge

Unholy / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Düsseldorf. Ein Richter will nicht am Computer arbeiten und bekommt deshalb alle Akten schriftlich - bergeweise. Das Dienstgericht in Düsseldorf gab ihm Recht. Ein Richter muss nicht am Bildschirm arbeiten: Er hat ein Recht auf Aktenberge. Die Kosten trägt der Steuerzahler.

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/rhein-ruhr/2009/9/2/news-131589637/detail.html#956856

Ich frag mich wirklich ob alle Macht im Staat von einem Richter ausgehen darf!


Gruss

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Max Payne „Das ist eine Folge der in Art. 97 GG festgelegten Unabhängigkeit der Richter:...“
Optionen

Was hat das jetzt damit zu tun, ausser exakt *gar nichts*?

sorrys, aber für diesen richter kann ich exakt NULL verständnis aufbringen. Würde ich mich so verhalten wie er, ich säße morgen auf der Straße und jeder Arbeitsrichter würde sich vor Lachen auf die Schenkel schlagen, käme ich mit einer Kündigungsschutzklage zu ihm -- und das zu Recht.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen