Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Richter hat ein Recht auf Aktenberge

Unholy / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Düsseldorf. Ein Richter will nicht am Computer arbeiten und bekommt deshalb alle Akten schriftlich - bergeweise. Das Dienstgericht in Düsseldorf gab ihm Recht. Ein Richter muss nicht am Bildschirm arbeiten: Er hat ein Recht auf Aktenberge. Die Kosten trägt der Steuerzahler.

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/rhein-ruhr/2009/9/2/news-131589637/detail.html#956856

Ich frag mich wirklich ob alle Macht im Staat von einem Richter ausgehen darf!


Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne neanderix „ Nein. Exakt NICHTS hat es damit zu tun. Hätte es das, dann könnte EIN...“
Optionen

Sorry, ich habe das nicht erfunden. Und die Frage ist auch nicht, ob ich oder irgendjemand anderes das toll findet, sondern so ist eben die aktuelle Situation.

http://de.wikipedia.org/wiki/Richter#Die_richterliche_Unabh.C3.A4ngigkeit

The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen