Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Richter hat ein Recht auf Aktenberge

Unholy / 36 Antworten / Flachansicht Nickles

Düsseldorf. Ein Richter will nicht am Computer arbeiten und bekommt deshalb alle Akten schriftlich - bergeweise. Das Dienstgericht in Düsseldorf gab ihm Recht. Ein Richter muss nicht am Bildschirm arbeiten: Er hat ein Recht auf Aktenberge. Die Kosten trägt der Steuerzahler.

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/rhein-ruhr/2009/9/2/news-131589637/detail.html#956856

Ich frag mich wirklich ob alle Macht im Staat von einem Richter ausgehen darf!


Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Max Payne „ Das nicht. Aber die Väter des Grundgesetzes hatten die Nazi-Zeit noch gut in...“
Optionen

Das finde ich auch alles gut und richtig.

Nur, ein Richter kann doch inhaltlich und in der Sache völlig unabhängige Urteile sprechen, ohne dass man ihm das Recht einräumen muss, dass er darauf bestehen kann, Arbeitsmaterialien aus Kaiser-Wilhelm-Zeiten zu benutzen :-))

Ehrlich, das war mir völlig neu, dass Richter so viele Rechte haben.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen