Das halte ich aber fuer Humbug.
Man kommt in schwere Bedrängnis, denn man kann lediglich Elektronen und kleineres Tunnenln lassen. Da Aber Tunneln nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auftritt, kann die Information (sagen wir Reihenfolge), die nach dem Tunnel rauskommt, auch nur mit dieser Wahrscheinlichkeit in der richtigen Reihenfolge ankommen. Diese liegt (erinnerung schwar) unter 5% (Wahrscheinlichkeit eines Tunnelphänomens). D.h. bei jedem getunnelten Elektron ist sich die Wahrscheinlichkeit 5%, dass es zum richtigen Zeitpunkt ankommt und die Information (reihenfolge) der Elektronen ist unweigerlich zerstört.
Ehhm. das ist n bisschen unwissenscahftlich erklaert ich weiss, aber vielleicht ist hier n Physiker, der das besser kann?
Bis denne
poly
> Nene, die haben inzwischen tatsächlich Information getunnelt.
> Die haben Mozart oder so durch besagten Tunnel geschickt.
Das habe ich gesehen und halte es fuer einen Fehler im System,