Mein Posting wird sowieso niemand mehr lesen, weil es jetzt schon gute 20 Minuten dauert den kompletten Thread zu lesen...
Nun ja, das Beispiel mit der Kröte und dem Läufer zählt nicht.
Du hast ja selber schon die Zeit mit ins Spiel gebracht! Das hättest Du nicht tun dürfen, weil dadurch wird's nur noch logischer, das der Läufer die Kröte eben doch einholt.
Bei der Beweisführung, die Du verwendest (Am Start 10 Meter Vorsprung der Kröte; Läufer macht 5 Meter, Kröte nur 2,5; Läufer macht 2,5 Meter, Kröter ist aber jetzt schon wieder 1,25 Meter weiter, Abstand wird immer kleiner aber nie Null) ist da nämlich ein entscheidender Fehler in der Zeit, die läuft konstant und die Sekunde ist beim nächsten Mal nicht nur noch halb so lang!
Läufer läuft also 5 Meter, Kröte 2,5; in der nächsten Sekunde läuft der Läufer wieder 5 Meter und Kröte 2,5, ...! Und siehe da: Nach knappen 4 Sekunden ist der Läufer doch wirklich an der Kröte vorbeigezogen!
Schönen Gruß