ob etwa irgendwelche Rechner-IDs den MS-Konten zugeordnet werden und was der "böse" TPM-Chip anstellt. Da frage ich mich (abgesehen davon, wieso dieser Chip mit den User-Daten jonglieren soll, wo er doch nur für den Genuine-Check der Software benötigt wird), was denn das alles überhaupt mit der Sache zu tun hat - nichts, rein gar-nichts!
Was?
https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module#TPM_2.0
Was du hier verblödelst, verstehst du leider selbst nicht wirklich, was spätestens in der WP-Kritik nachzulesen ist. Weiterfrührende Lektüre ist einfach zu finden.
Deine Antwort passt auch nicht zu deiner ersten Behauptung:
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass MS derzeit zum Großangriff bläst: MS möchte nicht nur Passwörter sondern am liebsten auch die gesamte digitale Kommunikation nach Google-Manier kontrollieren.
Das passiert halt, wenn man all zu viele Themen gleichzeitig behandeln will, dann ist der Gesprächsfaden schnell verloren.
Deshalb verlasse ich jetzt dieses Forum endgültig.
Aber vorher muss ich euch alle nochmal richtig beschimpfen, bevor ich das Forum verlasse, sonst fühle ich mich nicht wohl.
*kopfschüttel*