Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.718 Themen, 39.209 Beiträge

Versteh ich das richtig?

andy11 / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

Man soll dem Edge-Browser alle Passwörter anvertrauen?

https://www.deskmodder.de/blog/2025/11/04/microsoft-edge-als-passwort-manager-fuer-passkeys-ueber-mehrere-geraete/

Inklusive Fingerabdruck, Face (Oder besser Gesicht) und ne Schriftprobe

gabs es ja auch irgendwo. Das alles in der MS-Cloud? Dann ist doch

endlich alles an einem Ort und da wo es hin gehört? Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp winnigorny1 „Wie das? Ich habe noch immer einen lokalen Account.“
Optionen

Dein Rechner hat eine eindeutige ID, solltet ihr verschiedene Konten nutzen, laufen die immer über die selbe ID. TPM dient nicht der Identifizierung der Person, sie dient der Identifizierung des Rechners und der Prüfung der Zertifikate, also ob die laufenden Programme den Vorgaben der Hersteller entsprechen. Wenn du auf so einem Rechner Linux installierst, kann es passieren, dass der Rechner komplett unbrauchbar wird. Das war seit TPM/secure boot schon immer ein Problem, lies sich aber einfach über das Deaktiveren im BIOS umgehen. Seit Win11 ist das nicht mehr möglich, da Win11 TPM zwingend vorschreibt. Der Spruch, wenn du Windows 11 nicht willst, wechsel doch zu Linux, ist schon heute oft nicht mehr möglich oder ist mit Win11 extrem erschwert worden, weil der Nutzer mit der Hardware an Microsoft gebunden wird.

Ende
bei Antwort benachrichtigen