Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.718 Themen, 39.209 Beiträge

Versteh ich das richtig?

andy11 / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

Man soll dem Edge-Browser alle Passwörter anvertrauen?

https://www.deskmodder.de/blog/2025/11/04/microsoft-edge-als-passwort-manager-fuer-passkeys-ueber-mehrere-geraete/

Inklusive Fingerabdruck, Face (Oder besser Gesicht) und ne Schriftprobe

gabs es ja auch irgendwo. Das alles in der MS-Cloud? Dann ist doch

endlich alles an einem Ort und da wo es hin gehört? Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
Anne_21 mawe2 „Das ist logisch, das war aber auch nicht die Frage.“
Optionen
Das ist logisch, das war aber auch nicht die Frage.

Ist das hier die Frage -

Gibt es dann mehrere "eindeutige" IDs für diesen Rechner?

Ja, bei Datenbanken heißt es in der Regel nicht Name , doch ein eindeutiges Kennzeichen oder-oder zur Bestimmung gibt es.

Und wenn ein Rechner durch andere Nutzer oder Eigenschaften, die für einen Rechner typisch sind (wie z.B. Bauteile, Betriebssystem oder Software verändert wird, hängt es vielleicht von der Aufgabenstellung ab, ob es bei der bisherigen ID (die von Dir verwendete Bezeichnung) bleibt oder ob eine neue ID vergeben wird. 

Was M$ - pardon, Microsoft natürlich, genau für eine Übersicht über die Rechner heranzieht weiß ich auch nicht, genau wie viele andere hier. 

Was ich bei MS erlebt habe war einmal eine Umrüstung bei der Hardware (CPU) und weiteres Betriebssystem - woraufhin der Name, mit dem der PC bei Microsoft angemeldet wurde, geändert werden musste. Name durfte ich selber wählen, bekam einige Ziffern dazu. 
Das ist aber etwa 15 bis 20 Jahre her. 

Ein Rechner oder PC kann natürlich mit anderen Eigenschaften wie dem Nutzer gesondert betrachtet werden, ohne dass sich dadurch der Rechner verändert. 
Spannend ist das natürlich, wenn mehrere Nutzer gleichzeitig mit dem gleichen Rechner arbeiten. 
Da habe ich in einer Firma im Netzwerk einiges kennen gelernt. 

Aber für solche Fragen gibt es bei der Frage hier meist eindeutige Lösungen, die durch die verwendeten Parameter wie Nutzer u.a.m. bestimmt werden. 
Wie die gleiche Rechner-ID plus einer/der ID für das aktuell genutzte Betriebssystem oder ID für User - usw. 

MS weiß schon, wie sie uns Usern und den Rechnern auf die Schliche kommen. 

bei Antwort benachrichtigen