Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.718 Themen, 39.210 Beiträge

Versteh ich das richtig?

andy11 / 50 Antworten / Flachansicht Nickles

Man soll dem Edge-Browser alle Passwörter anvertrauen?

https://www.deskmodder.de/blog/2025/11/04/microsoft-edge-als-passwort-manager-fuer-passkeys-ueber-mehrere-geraete/

Inklusive Fingerabdruck, Face (Oder besser Gesicht) und ne Schriftprobe

gabs es ja auch irgendwo. Das alles in der MS-Cloud? Dann ist doch

endlich alles an einem Ort und da wo es hin gehört? Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Anne_21 „Ist das hier die Frage - Ja, bei Datenbanken heißt es in der Regel nicht Name , doch ein eindeutiges Kennzeichen ...“
Optionen

The Wasp hatte geschrieben, dass die ID des Rechners mit dem MS-Konto des Users verbunden wird und anschließend (auch ohne Login per MS-Konto) weiterhin mit diesem verbunden bleibt.

Und dass anschließend weiterhin Daten (welche genau??) vom Rechner zum MS-Konto fließen, obwohl man ja dort gar nicht mehr eingeloggt ist.

Soweit ist das (zumindest theoretisch) nachvollziehbar.

Was aber passiert mit der Zuordnung der Rechner-ID, wenn der Rechner nicht nur mit einem MS-Konto genutzt wurde sondern mit mehreren?

Fließen dann die besagten Daten zu jedem der bisher genutzten MS-Konten?

Oder nur zu dem, das zuletzt genutzt wurde?

Hier würden mich eben weitere Details interessieren, die The Wasp offensichtlich kennt und die mir bisher nicht bekannt sind.

Alles klar?

bei Antwort benachrichtigen