Hallo,
        
        ich benötige 2 Repeater, die nicht teuer sind und trotzdem eine ordentliche Sendestärke haben.
        Idealerweise wäre es, wenn sie für draußen geeignet sind.
      
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.531 Beiträge
      Was genau hast Du vor? Wirklich Repeater, oder nur AP? Willst Du mehrere Clients bedienen, oder eine ... Borlander 
    
    
    
      Ein Fritz-Router 7490. von dem geht das Signal an den ersten Repeater und dann an den zweiten, welcher im freien angebracht ... voessli 
    
    
      Vergiss die Dinger, oder auch andere! Ich habe den großen davon, hat aber bei mir einen anderen Zweck. ... luttyy 
    
    
      AVM spricht sich zumindest nicht offiziell dafür aus, sondern beschränken sich auf eine Aufstellung in Gartennähe , in ... Borlander 
    
    
      Wird ja nicht bestritten! Aber kein W-LAN-Gerät wählt sich in diesen Repeater automatisch ein, wenn in den W-LAN- ... luttyy 
    
    
      Nachtrag: Mit Plastiktüte wetterfest? Wohl eher Pfusch.. Im Freien müsste eine wetterfeste Steckdose mit Klappdeckel ... luttyy 
    
    
      Das funktioniert eh nicht, wenn er mit 2 Repeatern die Reichweite jeweils verlängern will. Router Repeater1 halbiert die ... hatterchen1 
    
    
      Das kann schon funktionieren. Ist halt nicht super toll. Und man sollte dann besser auch unabhängige Frequenzbänder ... Borlander 
    
    Ich habe somit einen zweiten DSL-Anschluß umgangen.
So schreibt der TS, in einem Posting weiter oben und die Idee kann er knicken...
Router --5GHz-- Repeater1 --2GHz-- Repeater2 --5GHz-- Client
Dabei funktioniert aber auch kein Mesh...
Aber wie auch immer, auf diese Idee sind schon Andere gekommen und gescheitert.
      Warum? Mit SIP kannst Du über so eine Strecke sogar Telefonie drüber laufen lassen Im Idealfall sollte bei Mesh ... Borlander 
    
    
      Das ist sicher alles graue Theorie, in der Praxis und das schrieb ich schon, funktionierte, bei mir, nichts brauchbar. ... hatterchen1 
    
    
      Das habe ich anders verstanden! Ich habe einen im Carport und einen auf der überdachten Terrasse. Die decken jeweils ... luttyy 
    
    
      Du weißt doch wie man das nennt, als Elektroxxx. Eine Parallelschaltung, ist keine Reihenschaltung, das was der TS will. ... hatterchen1 
    
    
      Ich bin raus hier. Für den TS dürfte das Ganze wieder mal mit dem geballten Wissen der Wissenden überfordert sein.. Gruß luttyy 
    
    
      In dieser Richtung habe ich so einiges probiert, was funktionieren könnte. Die jeweils benötigten Geräte konnte ich mir ... hatterchen1 
    
    
      Per Kabel gut oder per WLAN nicht so gut ? Im 2,4 oder 5GHz Band? 5Ghz ist durch die höhere Dämpfung durch die Wand ... Borlander 
    
    
      Nebenbei hat er von nicht teuer gesprochen und das kannst du ja wohl bei deinen Links vergessen! Ich habe TP-Link-Prof. ... luttyy 
    
    
      CPE210 kostet 35 EUR/Stück https://www.heise.de/preisvergleich/tp-link-pharos-cpe210-a1189570.html nicht 70 EUR wie das ... Borlander 
    
    
      Um da nun noch mal sauber zu beginnen. Schaut das ganze aktuell so aus? FB7490 ---WLAN 1--- Repeater1 --- Außenwand ... Borlander 
    
    
      Hallo, die Folie um den Repeater am Balkon funktioniert und die Steckdose ist auch wetterfest : . Hat sogar 4 Jahre ... voessli 
    
    
      https://www.tp-link.com/de/home-networking/range-extender/re200/ Nein nicht direkt und außerdem heißt der auch niemals ... Alpha13 
    
    
      Und was ist dann passiert? Mache doch mal eine vollständige Skizze der Geräte und der Verbindungen LAN/WLAN, genutztes ... Borlander 
    
    
      https://geizhals.de/devolo-magic-2-wifi-next-starter-kit-8614-a2283465.html Über das Stromnetz zu gehen ist da übrigens ... Alpha13 
    
    
      Und ein dLAN PowerLAN Powerline Adapter baut mit nem in die Steckdose zu steckenden WLAN-Repeater natürlich niemals ne ... Alpha13 
    
    
      Über Gebäudegrenzen hinweg wie hier kann man es nur ausprobieren. Gebäude die nebeneinander liegen haben nicht immer ... Borlander 
    
    
      Ich habe damals als Neuling die billigsten gekauft, den ich gefunden habe: 31 Euro https://www.amazon.de/WLAN-Router-Verst ... voessli 
    
    
      Da hast du dir auch janz janz besonderen Chinamüll gekauft und sowas von Glück gehabt, dass das bei deiner Null Ahung so ... Alpha13 
    
    
      Janz janz genau muß dieser Billigmüll automatisch in den AP Access-Point Modus gehen, wenn man da das LAN-Kabel in den ... Alpha13 
    
    
    
      Das ist sehr ungünstig. Da musst Du mit rechnen, dass das Signal an der Tür reflektiert wird Mit den 5m verstehe ich ... Borlander 
    
    
    
    
      An dich. Sonst hättest du Ihm gesagt das er da natürlich nen neuen WLAN-Repeater absolut immer als Access-Point über ... Alpha13 
    
    
      Es fehlt doch immer noch an geeigneter Hardware um auf so einer Strecke eine stabile Verbindung zu Stande zu bekommen. ... Borlander 
    
    
    
    
  