Allgemeines 21.950 Themen, 147.866 Beiträge

Java schon auf 3 Milliarden Geräten

andy11 / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

updaten, Kameraden.

Gruß Andy

Nichts Wahres laesst sich von der Zukunft wissen.
bei Antwort benachrichtigen
Gibt keine Zutaten.. luttyy
Olaf19 Borlander „Die JRE ist nicht das Problem, sondern der Versuch Anwendungen in einer Sandbox mit verringerten Rechten im Browser ...“
Optionen
Ob Du auf Deinem System eine Binärdatei lokal ausführst, oder eine Java-Anwendung macht aus Sicherheitsaspekten keinen Unterschied.

Du brauchst aber doch, um Java-Anwendungen ausführen zu können, eine "Zusatzsoftware" in Form einer Java Runtime Engine, und eben diese JREs waren doch in den vergangenen Jahren des öfteren von Sicherheitslücken betroffen?

Zum Vergleich: wenn jemand z.B. ein C-Programm schreibt, so kann dieses in kompilierter Form direkt ausgeführt werden; eine Runtime-Engine, die möglicherweise fehlerbehaftet ist, ist dafür nicht nötig.

Java im Browser ist wieder etwas anderes, das hatte ich nicht gemeint.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen