Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zweiter Benutzer erhöht Sicherheit

Lupus5 / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen gab es im Fernsehen prinzipielle Hinweise, wie die Sicherheit am PC verstärkt werden kann.
Dabei wurde u.a. empfohlen, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einzurichten und nur mit diesem im Web zu surfen und auch am PC zu arbeiten.
Dadurch soll verhindert werden, dass eventuell eingeschlichene Trojaner heimlich Programme installieren können.

Da ich ein extremer Sicherheitsfanatiker bin, möchjte ich gerne dazu übergehen. Bei mir haben vor Monaten mal Trojaner Installationen vorgenommen - ich hatte dadurch mächtigen Ärger.
Angefangen habe ich auch schon. Einiges klappt ganz gut, mit einigen Programmen habe ich aber Schwierigenkeiten, sie mit eingeschränkten Rechten richtig zum Laufen zu bringen. (TV-Karte, Open-Office ohne Schreibschutz).

Deshalb frage ich Euch mal:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?
Alles macht mehr Arbeit und ist nicht gerade komfortabel zu nutzen.
Bei Windows 7 soll das alles sehr erleichtert sein. Aber ich habe noch Windows XP und kann mir eigentlich nichts Neues leisten.


Danke für Eure Hilfe und regnerische Grüße!
Lupus

Full ACK shrek3
Lupus5 mawe2 „ Genau richtig! Es muss ja auch noch was anderes geben, als den Computerkram....“
Optionen

@all:

Guten Morgen und nochmals herzlichen Dank für die Mühe, die Ihr auf mein Problem verwandt habt.
Ich habe aus Euren Antworten wieder etliches dazu gelernt, was ich in den nächsten Tagen umsetzen will.

Momentan will ich bei der Lösung "Windows XP mit zweitem Benutzer mit eingeschränkten Rechten" bleiben.

Zwar ist Windows 7 ziemlich verlockend für mich.
Aber es ist eine Kostenfrage.
Mein Motherboard in einem Shuttle-PC (Barebone) ist wahrscheinlich gar nicht für die Umrüstung geeignet. Auch Drucker (HP Deskjet 6940) und Scanner (HP ScanJet 4850) sind aus dem Jahre 2006 und für dieses Vorhaben wohl schon zu alt.
Wenn das Ganze mit der Anschaffung neuer Hardware verbunden ist, geht es für mich erst mal nicht.
In meinem Alter ist es schwer zu akzeptieren, dass vier Jahr alte Hardware schon überaltert ist.
Aber so ist das wohl heute.

Mehrere von Euch haben mir auch weiterhin Hilfe angeboten, wenn ich beim Einrichten des zweiten Benutzer ins Schleudern komme.
Das nehme ich dankbar an und bin sehr froh darüber.

Als nächstes beschäftige ich mich mit den Gruppenrichtlinien, um die Windows-Updates jederzeit aktuell zu haben.
Meine TV-Karte läuft auch noch nicht.
Da werde ich wohl auf den Livestream meiner Fernsehsender umsteigen müssen. Allerdings ist dann ein Aufnehmen von Sendungen nicht mehr möglich.
Die Schnellstartleiste lässt sich auch nicht wie beim Hauptbenutzer anwenden.Ich habe eine Lösung gefunden und eine separate Schnellstartleiste (KwikLaunch) installiert.Das geht ganz gut.
Mein TuneUp Utilities verweigert bei den eingeschränkten Rechten ebenfalls den Dienst.
Weiß jemand, wie ich dieses Programm überlisten kann, auch auf dem zweiten Benutzer zu arbeiten?

Das sind viele Fragen.
Vielleicht sollte ich dafür jeweils einen neuen Thread anlegen?

Vorerst wünsche ich Euch allen eine gute Pfingstwoche!
Lupus