Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zweiter Benutzer erhöht Sicherheit

Lupus5 / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen gab es im Fernsehen prinzipielle Hinweise, wie die Sicherheit am PC verstärkt werden kann.
Dabei wurde u.a. empfohlen, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einzurichten und nur mit diesem im Web zu surfen und auch am PC zu arbeiten.
Dadurch soll verhindert werden, dass eventuell eingeschlichene Trojaner heimlich Programme installieren können.

Da ich ein extremer Sicherheitsfanatiker bin, möchjte ich gerne dazu übergehen. Bei mir haben vor Monaten mal Trojaner Installationen vorgenommen - ich hatte dadurch mächtigen Ärger.
Angefangen habe ich auch schon. Einiges klappt ganz gut, mit einigen Programmen habe ich aber Schwierigenkeiten, sie mit eingeschränkten Rechten richtig zum Laufen zu bringen. (TV-Karte, Open-Office ohne Schreibschutz).

Deshalb frage ich Euch mal:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?
Alles macht mehr Arbeit und ist nicht gerade komfortabel zu nutzen.
Bei Windows 7 soll das alles sehr erleichtert sein. Aber ich habe noch Windows XP und kann mir eigentlich nichts Neues leisten.


Danke für Eure Hilfe und regnerische Grüße!
Lupus

Full ACK shrek3
Ventox mawe2 „ Das halte ich für einen der unwichtigsten Gründe, auf Win 7 umzusteigen....“
Optionen
Ich würde an deiner Stelle auf Windows 7 umsteigen, zumal dort auch die Symbole in der Taskleiste bei ansehnlicher Qualität größer sind als in XP.

Antwort von mawe2:
Das halte ich für einen der unwichtigsten Gründe, auf Win 7 umzusteigen.


Wenn Du mal in dem Alter bist, das Du eine Lesebrille brauchst, wirst Du darüber anders denken.

Es ging ihm nur um ein sicheres Arbeiten und das ist mit XP definitiv genauso gut möglich.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es mit Windows 7 wesentlich komfortabler ist.

Eine Windows-7-Aufrüstung ohne detallierte Kenntnis der Hardware zu empfehlen ist schlichtweg ein Lotteriespiel!

Finde ich nicht.
Sollte Lupus5 unsicher sein, wie er einen eventuellen Wechsel zu Windows 7 durchführen soll, hat er ja hier zu Genüge kompetente Ansprechpartner.
Da ja nun von dir seine Hardware angesprochen wurde, könnte er sie uns mal offenlegen.
Dann, da hast Du schon recht, könnte man besser abschätzen, ob er mit seinem Rechner Windows 7 betreiben kann.
Er könnte aber auch mit dem "Windows 7 Upgrade Advisor" testen, wie fit sein Rechner ist.
Fakt ist, er ist seiner Aussage nach 74.
Windows XP gibt es seit ca. 8 Jahren.
Sollte er es von Anfang an haben, war er da schon 66.
Wer sich mit 66 Jahren mit einem gänzlich neuem Betriebssystem, verglichen mit Windows 98, abgeben kann, der wird auch 8 Jahre später den Umstieg auf Windows 7 schaffen.
Er macht nämlich auf mich keinen senilen Eindruck. ;-)