Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zweiter Benutzer erhöht Sicherheit

Lupus5 / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen gab es im Fernsehen prinzipielle Hinweise, wie die Sicherheit am PC verstärkt werden kann.
Dabei wurde u.a. empfohlen, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einzurichten und nur mit diesem im Web zu surfen und auch am PC zu arbeiten.
Dadurch soll verhindert werden, dass eventuell eingeschlichene Trojaner heimlich Programme installieren können.

Da ich ein extremer Sicherheitsfanatiker bin, möchjte ich gerne dazu übergehen. Bei mir haben vor Monaten mal Trojaner Installationen vorgenommen - ich hatte dadurch mächtigen Ärger.
Angefangen habe ich auch schon. Einiges klappt ganz gut, mit einigen Programmen habe ich aber Schwierigenkeiten, sie mit eingeschränkten Rechten richtig zum Laufen zu bringen. (TV-Karte, Open-Office ohne Schreibschutz).

Deshalb frage ich Euch mal:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?
Alles macht mehr Arbeit und ist nicht gerade komfortabel zu nutzen.
Bei Windows 7 soll das alles sehr erleichtert sein. Aber ich habe noch Windows XP und kann mir eigentlich nichts Neues leisten.


Danke für Eure Hilfe und regnerische Grüße!
Lupus

shrek3 mawe2 „ Ich wollte bloß darauf hinweisen, dass eine komplette Umstellung des...“
Optionen

Wir wissen über Lupus nur so viel:

Dass er bis heute noch nicht einmal wusste, dass sein XP auf NTFS installiert wurde und dass er selber Unsicherheit einräumt.

Einem solchen Menschen mal so "im Vorbeigehen" Win7 aufs Auge zu drücken, ist fahrlässiger Leichtsinn.

Macht er etwa den Eindruck, dass er über genügend Know-How verfügt, um sich sämtliche Mainboardtreiber erst von der Homepage besorgen und in der richtigen Reihenfolge installieren zu können???

Wissen wir denn wenigstens, ob es für seinen Rechner überhaupt Treiber für Windows 7 gibt?

Was ist, wenn er einen 5 Jahre alten Medionrechner hat, für den es garantiert keine neuen Treiber gibt?

Oder was ist, wenn er einen älteren Scanner hat?
Und was ist mit seiner Win-TV-Karte?

Kennen wir seine finanziellen Möglichkeiten? Seine Frage nach den Kosten legt die Vermutung nahe, dass ihm enge Grenzen gesetzt sind...

Wissen wir, ob er dazu in der Lage ist, seine ggf. vorhandene WLAN-Verbindung einzurichten?

Wissen wir, wie firm er ist, um seine Daten vorher zu sichern?
Soll er sie also u.U. durch eine Neuinstallation verlieren?

Hier ist erst mal eine weitaus größere Faktenlage zu ermitteln, bevor man ggf. daran denken kann, einen Wechsel des Betriebssystems ins Auge zu fassen.

Gruß
Shrek3