Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zweiter Benutzer erhöht Sicherheit

Lupus5 / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen gab es im Fernsehen prinzipielle Hinweise, wie die Sicherheit am PC verstärkt werden kann.
Dabei wurde u.a. empfohlen, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einzurichten und nur mit diesem im Web zu surfen und auch am PC zu arbeiten.
Dadurch soll verhindert werden, dass eventuell eingeschlichene Trojaner heimlich Programme installieren können.

Da ich ein extremer Sicherheitsfanatiker bin, möchjte ich gerne dazu übergehen. Bei mir haben vor Monaten mal Trojaner Installationen vorgenommen - ich hatte dadurch mächtigen Ärger.
Angefangen habe ich auch schon. Einiges klappt ganz gut, mit einigen Programmen habe ich aber Schwierigenkeiten, sie mit eingeschränkten Rechten richtig zum Laufen zu bringen. (TV-Karte, Open-Office ohne Schreibschutz).

Deshalb frage ich Euch mal:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?
Alles macht mehr Arbeit und ist nicht gerade komfortabel zu nutzen.
Bei Windows 7 soll das alles sehr erleichtert sein. Aber ich habe noch Windows XP und kann mir eigentlich nichts Neues leisten.


Danke für Eure Hilfe und regnerische Grüße!
Lupus

Full ACK shrek3
mawe2 gelöscht_238890 „Dein Problem ist, das Du Äpfel mit Birnen vergleichst. Ich hatte von einem 32...“
Optionen
Dein Problem ist, das Du Äpfel mit Birnen vergleichst.

Hatte ich eigentlich nicht vor!

Ich hatte von einem 32 Bit System für Lupus gesprochen

Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet.

Ich wollte mit meinem Beispiel nur andeuten, dass selbst sowas Simples wie die Einrichtung eines Druckers locker das Vierfache an Zeit beanspruchen kann (egal ob 8 Bit oder 64 Bit!), was Du angeblich für die Installation eines komplett nutzbaren Systems veranschlagst.

Dass man Win 7 (allein) in dieser Zeit installieren kann, nehme ich Dir ja noch ab. Aber zu einem kompletten System gehören eben auch noch Anwendungen, eMail-Konten, Netzwerkeinstellungen, verschiedene individuelle Einstellungen u.u.u. Und eben auch Treiber, die das Windows nicht selber mitbringt. Das "nackte" Win 7 nützt niemandem!

Es bringt auch nicht viel wenn man über W 7 solche Horrorgeschichten verbreitet.

Ich denke, die einfache Information, dass ein komplett neu einzurichtendes Windows nicht mal "eben so nebenbei" hinzukriegen ist, ist noch keine Horrorgeschichte sondern ist ganz einfach ein Erfahrungswert, den jeder bestätigen kann, der sowas schon mal gemacht hat.

Mein Medion Notebook habe ich auch auf 64 Bit erweitert, selbst das ging problemlos.

Das stellt auch niemand in Abrede. Es ist aber ein Unterschied, wegen so einer Lappalie wie einem zweiten Benutzerkonto jemandem stattdessen all das zu empfehlen, was Du jetzt so beschreibst. Wenn Du das alles so easy hinkriegst, heißt das noch nicht, dass Lupus oder andere das genauso schnell und easy schaffen.

Wenn mich jemand nach dem Fußweg zu einem zehn Minuten entfernten Ziel fragt, sage ich dem doch auch nicht: "Mach einen Führerschein, kauf Dir ein Auto und dann erreichst Du dieses Ziel in zwei Minuten!"...