Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zweiter Benutzer erhöht Sicherheit

Lupus5 / 71 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
vor einigen Tagen gab es im Fernsehen prinzipielle Hinweise, wie die Sicherheit am PC verstärkt werden kann.
Dabei wurde u.a. empfohlen, einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten einzurichten und nur mit diesem im Web zu surfen und auch am PC zu arbeiten.
Dadurch soll verhindert werden, dass eventuell eingeschlichene Trojaner heimlich Programme installieren können.

Da ich ein extremer Sicherheitsfanatiker bin, möchjte ich gerne dazu übergehen. Bei mir haben vor Monaten mal Trojaner Installationen vorgenommen - ich hatte dadurch mächtigen Ärger.
Angefangen habe ich auch schon. Einiges klappt ganz gut, mit einigen Programmen habe ich aber Schwierigenkeiten, sie mit eingeschränkten Rechten richtig zum Laufen zu bringen. (TV-Karte, Open-Office ohne Schreibschutz).

Deshalb frage ich Euch mal:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?
Alles macht mehr Arbeit und ist nicht gerade komfortabel zu nutzen.
Bei Windows 7 soll das alles sehr erleichtert sein. Aber ich habe noch Windows XP und kann mir eigentlich nichts Neues leisten.


Danke für Eure Hilfe und regnerische Grüße!
Lupus

Full ACK shrek3
mawe2 Lupus5 „Zweiter Benutzer erhöht Sicherheit“
Optionen
Deshalb frage ich Euch mal:
Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt?


Eindeutig: JA!!!

Das Arbeiten mit eingeschränkten Rechten (statt mit Administratorenrechten) ist die wichtigste Sicherheitsmaßnahme.

Unter Windows XP funktioniert das bereits ganz gut. Sicher ist das unter Vista bzw. 7 noch etwas besser gelöst, aber mit XP geht das auch.

Probleme machen nur hin und wieder ältere Programme, die noch nicht für XP optimiert sind. Wohlgemerkt: XP ist von 2002, wie sprechen also von Programmen, die 8 und mehr Jahre alt sind, also z.B. für Win9x usw.

Ich weiß nicht, was Du alles für Programme nutzt. Wenn es doch ein Programm geben sollte, das mit eingeschränkten Rechten nicht läuft, kannst Du (auch unter XP) trotz Anmeldung als eingeschränkter Benutzer das Programm als Admin ausführen.

Dazu musst Du beim Starten des Programms (also z.B. im Programme-Menü) einen rechten Mausklick machen und dann "Ausführen als..." auswählen.

Ich kann Dir nur empfehlen, diese Strategie umzusetzen, da sie die Sicherheit enorm erhöht und das ohne zusätzliche Kosten.

Gruß, mawe2


PS: Wegen dieser Problematik (allein) auf Windows 7 umzusteigen, ist definitiv ein viel problematischeres Unterfangen; Du tust Dir mit Sicherheit keinen Gefallen!

Wenn Du Win 7 sowieso und aus anderen Gründen haben willst - bitteschön. Aber mach es nicht nur wegen der Sicherheitsthematik!!