Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Auf der Suche nach den "Stromfressern"

Gerd6 / 42 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist ja nicht so abwegig, sich in Sachen PC auch mal Gedanken über den Stromverbrauch zu machen. Erst recht, wenn die Teile eine hohe tgl. Laufzeit haben.
Ich frage mich nun allerdings (bin kein sonderlich versierter Elektrokenner) woraus sich der Stromverbrauch bei Grakas denn nun hauptsächlich ergibt. Ich glaubte, daß sich da Abhängigkeiten zu Takt von GPU und memory ableiten lassen, aber da kommen mir Zweifel.
Beispiel:
Einer Tabelle entnehme ich, daß am Beispiel zweier Karten mit ATI-Chip
folgende Werte auf einer Graka-Fachseite ermittelt wurden.
9600 pro mit 450/760 idle= 35W.
9800 pro mit 440/760 idle= 9W.

Die Leistungswerte sind also fast identisch, die Karten nicht um Generationen auseinander und doch ein fast 4-facher Verbrauch in Watt?

Das kann man auch bei anderen Karten und Chips so finden.
Gibts da eine Erklärung?

Gruß...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Wirkungsgrad... Olaf19
@olaf Gerd6
Puhhh... Olaf19
@olaf gelöscht_15325
@czuk Olaf19
@czuk gelöscht_15325
Tja... shrek3
cpuquäler Olaf19 „ Kein 24/7, aber ich schätze mal, daß tgl. schon so 8-10 Std inkl. Leerlauf...“
Optionen

Nochmal Abend ;-)

Das mit der lebensdauer bezieht sich doch v.a. auf Festplatten, oder? Und da meine ich mich zu erinnern, dass die Hersteller im Desktop-Bereich darauf hingearbeitet haben, dass die Festplatten dieses an/aus mitmachen. Die sind AFAIK dafür nicht so besonders für den 24/7 Betrieb geeignet wie Serverplatten.

Bei den anderen Komponenten kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ihnen ein wenig an/aus schadet. Einer GPU tuts bestimmt mal ganz gut keine 60° zu haben, sondern auf Raumtemperatur abkühlen zu dürfen.

@Gerd: Find ich toll, ein Sockel A Fan. Wie ich deiner VK entnehmen kann hast du ja einen AthlonXP-M, den kannst du doch auch dynamisch untertakten (z.B. mit CPUID).

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen