Anzeige: Nickles Bücher online bestellen...![]() ![]() |
![]() Advanced Powermanagement - Vorgänge im Detail
Das nervenzermürbende Warten aufs Hochfahren
des PCs nervt schon seit vielen Jahren. Das ist bekannt. Und wie
die Ideallösung ausieht, ist auch schon lange klar: Ein PC
sollte sich einfach wie ein Fernseher ein und ausschalten lassen,
auf Knopfdruck betriebsbereit sein. Die "Windows 98-Industrie"
macht enorme Verrenkungen, um dieses Ziel zu erreichen. Und ist
noch weit davon entfernt...
Bei einem Windows 98/2000-PC, der auf das machbare
"intelligente Powermanagement"
dressiert wurde, sieht die Sache so aus:
Kann das Netzteil "OnNow"-Einschalten über die Tastatur oder nicht bei dieser Frage hilft der Netzteil-Aufkleber selten weiter - Du kriegst die Sache meist nur durch Ausprobieren raus.
Nach Aktivierung sollte es funktionieren oder nicht (wenn das ATX-Netzteil die benötigte OnNow-Leitung nicht hat. Ein Check des Aufklebers auf dem Netzteil kannst Du in der Regel vergessen - dort wird "OnNow" selten verständlich aufgelistet.
Wenn Dein PC für "Standby" konfiguriert ist, dann findet sich im "Windows beenden"-Dialog als erste Option "Standby-Modus".
Bei Bewegen der Maustaste oder Drücken einer Taste fährt der PC binnen Sekunden aus dem Standby-Modus wieder hoch und macht exakt weiter, wie vor dem Standby-ModusStandby-Modus.
Mit dem neuen Powermanagement lassen sich weitere Dinge erledigen:
Ein "schlummernder" PC kann beispielsweise über
die Telefonleitung oder über das Netzwerk aufgweckt werden
- vorausgesetzt die verwendeten Komponenten (Modem, Netzwerkkarte)
unterstützen das Hardware- und Treiber-technisch auch!
Thema: Aufwecken über ISDN-Karte?
Kann man den PC durch einen eingehenden Anruf aus dem "suspend
to ram" aufwecken lassen?
Hat jemand erfahrungen damit, ich möchte nähmlich
meinen PC als Anrufbeantworter und Fax benutzen da er ehe immer
an ist. Dummerweise hab ich bloß so ne alte ISA-ISDEN-Karte,
die den PC völlig ACPI-unfähig macht. Was sollte ich
mir am besten zulegen?
(leaf)
Antwort:
Ich habe eine Fritz PCI ISDN-Karte. Leider ist mein Rechner
(Asus P3b-f Board) auch nicht aus dem Standby-Modus aufzuwecken.
So bleibt für den Faxempfang wohl nur das alte externe Modem
- damit sollte es funktionieren. Bei AVM konnte man mir auch nicht
weiterhelfen...vielleicht kommt ja einmal ein Treiberupdate für
ACPI Unterstützung; schön wär's!
(Uwe)
|
![]() |