Allgemeines 22.043 Themen, 149.607 Beiträge

Funktastaturen - Es gibt keine relevanten Argumente die gegen den Einsatz sprechen!

hatterchen1 / 59 Antworten / Flachansicht Nickles
mögen meine augen nicht wirklich

Ich benötige eh eine Lesebrille, selbst am PC, den ich ja nicht abschaffe so lange er läuft.
Und wenn man die Schrift entsprechend einstellt, ist das Lesen so komfortabel wie in einem Buch und man kann mit einem Finger umblättern, gut dass allerdings öfter.
Übrigens passt sich das Display ja selbsttätig an die Lichtverhältnisse an.

dass mir Funktastaturen nicht ins haus kommen

Dagegen spricht, aufgrund deren geringer Reichweite, bei mir kein Argument.

Gestottertes Wissen ist besser als eloquente Dummheit. Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v.Chr.Rom) Staatsmann und Philosoph
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Wahrscheinlich sind alle Verschlüsselt. Verschlüsselungsverfahren haben allerdings eine begrenzte Lebensdauer, d.h. ...“
Optionen
Eine vernünftige Tastatur kannst Du aber durchaus mehr als 10 Jahre verwenden…

Danke für die Aufklärung. Ich habe die Sculp-Tastatur von MS. Das ist die zweite (die erste musste entsorgt werden, weil das "G/g" nach einem knappen halben Jahr Aussetzer hatte (Garantietausch) und sie ist jetzt etwa 1 Jahr alt.

Hoffe, dass MS damit - zumindest was die Verschlüsselung betrifft - vernünftige Tastatur verkauft. Wenn ich mir allerdings anschaue, was es immer wieder für Probleme mit Windows gibt, kommen mir da leise Zweifel.

Aber immerhin ist es um die Systemsicherheit ja nicht unbedingt schlecht bestellt und der Defender ist sogar - wenn man ihn scharfstellt - besser als sein Ruf.....

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen