Linux 15.058 Themen, 107.334 Beiträge

Wer kennt Y2K38?

gelöscht_237326 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Es kommt Fürchterliches auf Linux-User zu! Das "Jahr-2038-Problem"! Also meine Bitte an alle Linux-User: Schaltet euren Rechner am Dienstag, dem 19. Januar 2038 um (oder besser "vor") 03:14:07 Uhr aus!

Hier gibt es eine Beschreibung, um was es da geht: https://de.wikipedia.org/wiki/Jahr-2038-Problem

Damit ihr das nicht vergesst, könnt ihr euch hier schon mal einen entsprechenden Aufkleber besorgen: Klick

Sicher ist sicher! :-))

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gelöscht_237326 „Wer kennt Y2K38?“
Optionen
Das "Jahr-2038-Problem"!

Na ja - welche Kisten mit welcher Linux-Version oder 32bit-Architektur werden in 17 Jahren noch laufen???

Ich schraube meine Rechner eigentlich immer so zusammen, dass sie am Tag der Fertigstellung "state of the art" sind und deshalb laufen sie bei mir doch recht lange. Mindestens 8 bis 10 Jahre.

Mein aktueller Rechner war 2016 state of the art und wird - aufgrund der bösen Hardware-Preisentwicklung wohl frühestens 2023 gegen einen neuen getauscht werden, also immer noch im üblichen Zeitfenster. Ich habe zwar eine Windoofs-Kiste, aber ich glaube, dass die wenigsten Linuxer mit Kisten unterwegs sind, die älter als 17 Jahre sind - und wenn doch werden die mit Sicherheit keine weiteren 17 Jahre laufen. - Vorher schlägt bestimmt der Hardware-Tod zu...

Ich habe deinen Smiley zwar gesehen, stelle mir aber dennoch die Frage, was es helfen soll, den Rechner vor dem dem genannten Zeitpunkt auszuschalten.

Tritt das Problem dann am nächsten Tag etwa nicht mehr auf???

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen