Die Werbung unterstellt anscheinend , so sich das Kaufverhalten durch ebendiese grundlegend verändern würde.
        
        
          Dabei hat jeder so oder so Vorlieben oder Hobbys ..
          Soll bedeuten:
        
        
          Auf alle verteilt, gleicht das "Kaufleben" sich aus.
          Bis auf vorübergehende Verlockungen geht jeder Mensch
          -- mit oder ohne Werbung
          seinem eigenen Kaufverhalten nach.
        
        
          Der Mensch ist gegen nerfende Werbung mit einer wirksamen Waffe ausgerüstet.
          Der - das Interresse zu verlieren.
        
        
          Und wenn die Werbung doch mal wirkt?
        
        
          Nicht nachhaltig.
        
        
          Als vor Jahren mal das erste Apfelschampoo herauskam war es - leicht zu riechen.
          Nach einiger Zeit des Einsatzes musste  die Nase schon genau an die Flasche gehalten werden, um es überhaupt  noch zu riechen.
        
        
          OnLineWerbung, so sie nicht dezent ist, führt ganz sicher nicht  zu vermehrten Kauf des Produktes, auch wenn die Werbemacher dies den Klienten mit eigenen Statistiken einreden.
        
        
          Bei Werbung mitten in der Webseite die gelesen werden soll ist die
          Nerfenfeuerungsrate damals überschritten worden!
        
        
          Dies hat ja erst dazu geführt so sich die die ganz entspannt im Internet Surfen wollten
          sich mit AdBLOCKern gewehrt haben.