Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst
Olaf19 weichwurst „Das stimmt wohl, aber was für ein cooler Abgang...“
Optionen
Das stimmt wohl, aber was für ein cooler Abgang...

Zweifellos. Erinnert mich so ein wenig an das Buch "Synthesizer" von Florian Anwander. Da schreibt er ganz am Schluss:

Es gibt keine Vorschrift, wie Sie ein Gerät benutzen müssen. Wenn Sie vor allem auf den Klang eines auf dem Pflaster zerschellenden Modularsystems stehen, dann tun Sie sich bitte keinen Zwang an und werfen Sie das Ding aus dem Fenster, denn Sie tun das, was Ihnen an dem Ding gefällt.

Wenn ich da länger drüber nachdenke... irgendwie ist das gar nicht soo Off Topic. Erinnert mich irgendwie an Linux *g*.

Greetz
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen