Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst
Olaf19 Borlander „Bei einer baumförmigen Threadstruktur ist eine kombinierte...“
Optionen

Borl, das hat mit der Threadstruktur, ob baumförmig oder linear (BB-Code!) wenig zu tun.

Beispiel: User A schreibt einen Text, User B antwortet ihm und zitiert dabei einige Auszüge. User C antwortet auf User B, ebenfalls mit Zitat. Dieses Zitat enthält nun aber Text-Auszüge sowohl von User A als auch von B, diese sind "ineinander verschachtelt".

Bis jetzt haben wir keine standardisierte Lösung, das vernünftig darzustellen.

Noch etwas kann vorkommen: zwei oder drei User stellen eine ähnliche Überlegung an, man will auf alle drei zusammen eine Antwort schreiben und dazu mit drei Zitatschnipseln beginnen. Auch das ist in der jetzigen Form nicht möglich.

Jetzt steht nur über der Überschrift "Borlander => Acader" und "Olaf => Borlander", samt Avataren.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen