Linux 14.994 Themen, 106.510 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
rotthoris schoppes „Hallo weichwurst, ich habe auch lange gegen Unity gewettert,...“
Optionen
Auf Tastaturkürzel stehe ich überhaupt nicht, da meine rechte Hand ständig auf der Maus liegt.

Eine Arbeitsweise die auch bei mir lange vorherrschte, wohl noch gewohnt aus Windows-Mausschubbser Zeiten.....    ;)

Hier mal einige Tastaturkürzel:

unity shortcuts



Was bei den hier genannten shortcuts noch fehlt ist der Hinweis, dass man mit der "Alt" Taste innerhalb eines geöffneten Programmes das HUD aktivieren kann, und so direkt gewünschte Funktionen innerhalb eines Programms anwählen kann. Das funktioniert noch nicht in jedem Fall, aber schon bei erstaunlich vielen Programmen.

Und es gibt durchaus Befürworter von unity, die dies auch sachlich nachvollziehbar begründen:

 http://rockiger.com/de/blog/view/5-gruende-warum-unity-besser-als-gnome-2-ist

Dennoch: wie alles ist auch unity eine "Geschmacksfrage" - was mich nur immer wieder ärgert, sind pauschale unsachliche Verunglimpfungen und rückwärts gewandtes denken (früher war alles besser....., wir haben das immer schon so gemacht.......). 

Grüße, thoralf
bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst