Linux 14.993 Themen, 106.490 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
rotthoris Borlander „Etwas nicht einzusetzen ist unabhängig davon ob man es als...“
Optionen
Etwas nicht einzusetzen ist unabhängig davon ob man es als Intuitiv erachtet.

Genau damit hast Du natürlich völlig Recht. Nur wenn ich niemals ins Flugzeug steige werde ich natürlich auch nie wissen ob es für mich eine angenehme Art zu reisen ist und kann dann nicht hergehen, und behaupten, fliegen würde sich nicht zum verreisen eignen.

Und noch eine Randbemerkung; als ich von Windows auf Linux umgestiegen bin, war KEINER der "etablierten" Desktops für mich "Intuitiv" zu bedienen. das was hier sicher der ein oder andere hinter dem Wort "Intuitiv" versteckt, sind nur seine persönlichen Gewohnheiten. Weil er die GUI eben kennt, hält er sie für "intuitiv" zu bedienen. Die GUI die er nicht kennt ist daher eben "nicht intuitiv". 

Ich bin auf unity inzwischen genau so gut (oft sogar schneller) unterwegs wie auf Gnome 2 oder XFCE und kann nicht sagen, dass der eine oder andere Desktop für mich " intuitiver" wäre. Man muss halt immer wissen wo es langgeht.

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst