Linux 15.059 Themen, 107.358 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst
Olaf19 Prosseco „Die angebliche gewohnheit, weil viele Menschen einfach keine...“
Optionen
En gustos, se rompen generos.

De gustibus non est disputandum? ;-)

weil viele Menschen einfach keine Zeit haben, kleben das Desktop mit verlinkungen voll.

Ich finde, dass gerade diese Arbeitsweise unnötig viel Zeit kostet. Da liegt nichts, wo es hingehört, da findet man nichts wieder. Programme sind auf der Taskleiste besser aufgehoben, und für Dokumente gibt es den Bereich mit den privaten Daten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen