Linux 14.993 Themen, 106.487 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
Acader KarstenW „Bei Windows sollte man immer warten bis der Sevice Pack 1...“
Optionen
Karsten schrieb:
Bei Windows sollte man immer warten bis der Sevice Pack 1 erscheint. 

Das ist auf alle Fälle empfehlenswert und war auch schon früher so, das man einige Zeit nach Erscheinen gewartet hatte.

Olaf19 schrieb:
Sollte sich in dieser Zeit tatsächlich herausstellen, dass Windows 8 in der ursprünglichen Form für Desktopanwender nicht geeignet sein sollte

Windows 8 und was danach kommt wird schon für Desktopanwender geeignet sein, wobei die Frage ist nur wie. Das Problem bei Windows wird weiterhin sein, das der Nutzer sich an die wirklich engen Vorgaben von M$ halten muß und nicht jene Möglichkeiten der individuellen Konfiguration hat wie eben unter einer Linux-Distribution. Mit anderen Worten: Er muß es nehmen wie es ist.

Ob das dann immer noch die große "Masse" so anspricht ist dabei die große Frage. Wir werden sehen !

MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst