Linux 14.988 Themen, 106.435 Beiträge

Warum haben Linuxer so eine große Abneigung zu Unity ?

Acader / 163 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Linuxer,

nicht wenige User haben gegenüber der Arbeitsoberfläche Unity eine geradezu große Abneigung.
Obwohl weltweit sich viele Linuxer damit zufrieden zeigen, sieht es in unseren Breiten dagegen wohl ganz anders aus.
Was sind die Gründe das viele User hier von Unity eher Abstand nehmen ?
Vielleicht bringt  eine sachlich und faire Diskussion über die Vor-u. Nachteile von Unity dabei etwas Licht zu Tage.
Auch wenn Unity bei weitem noch nicht perfekt ist, kann man aber trotzdem schon gut damit arbeiten, auch wenn es einer gewissen Umstellung gegeüber anderer Arbeitsoberfächen bedarf.


MfG Acader

bei Antwort benachrichtigen
YMMD... weichwurst
Olaf19 Acader „Olaf19 schrieb: Mir ging es also darum, dass ich den Sinn...“
Optionen
Mein Desktop sieht nach wie vor wie das Unity original aus.Optisch sieht man nur das die Startbutton-Anzahl in der linken Startleiste auf 25 erweitert wurden und auf autoverbergen stehen sowie eine zusätzliches unteres Panel für die Fensterablage. Die anderen Veränderungen belaufen sich im Hintergrund.

Alles klar, dann hatte ich das falsch verstanden. Ich hatte bei meinem Beitrag immer noch einen Screenshot von deinem Unity im Kopf, der sich zumindest auf den ersten Blick nicht soo spektakulär von herkömmlichen GUIs abhob. Daraus hatte ich geschlossen, dass du solange gebastelt hattest, bis kein Stein mehr auf dem anderen geblieben war :-)

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen