Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

eBay, die zigte: Porto-Abzocke

tmp_account_9423 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Mein Kumpel hat bei einem eBay-Platinum-Powerseller eine Latte von Krimskrams (14x Artikel von 1,00 -5,99€)gekauft. Mir war der vorher schon mal aufgefallen und so kamen wir im Gespräch zufällig darauf zu sprechen. Die bestimmt legale Abzocke (ich nenns trotzdem so) bezieht sich auf "nicht kombinierten Versand", also jeder Artikel kostet separat Verpackung und Porto a 5,95€. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, es steht klar im Wust an Versandbedingungen, etc. Mein Kumpel konnte (und kann) sich das nicht vorstellen, aber langsam dämmerts ihm, 14xWare a 1-5€ plus 14x Versand a 5,95€. Ich weiss schon, "wer lesen kann...".
Frage: Fernmeldeabsatzgesetz, Storno. Die Sachen sind zum Teil ersteigert und zum Teil via Sofortkauf. Ersteigert denke ich mal, geht nix. Aber lässt sich der Sofortkauf von eBay auf die Stornomöglichkeit anwenden ? Da wäre wenigstens ein Teil Geld gerettet. Mistgeier, elende ! Ach ja, für die eBay-Interessenten unter Euch, es handelt sich um eBaynamen gogomarket bzw. eine Fa. ebest24, eingetragen in Hongkong. Für Interessierte hab ich den entsprechenden Text kopiert. Ist schon klar angegeben. Ich will meinem Kumpel auch nur ein paar Euronen sparen, Hohn und Spott hat er schon genug. Als Hartz4ler tut das Geld weh.

>> Bitte beachten Sie, Wir bieten keinen kombinierten Versand an. Jeder Artikel werden automatisch separate verpackt und geschickt. Deswegen werden das Porto und die Postversicherung für jeden Artikel einzeln abgerechnet. Es bedeutet, wenn Sie zwei Artikel kaufen, müssen das Porto und die Postversicherung zweimal von Ihnen belastet werden.
Gibts vielleicht irgendeine "Rettung" ? Bestellung datiert v. 3.11.
Danke
Alibaba

Kackforum, das auch! Pumbo
cfuture7 tmp_account_9423 „eBay, die zigte: Porto-Abzocke“
Optionen

Na das mit der Autktion ist echt blöd gelaufen, ich kenne das selber und musste auch schon Lehrgeld bezahlen weil ich das mit der Versandklausel überlesen hatte.
Zu deinem Problem: Ich fürchte auch das sich da nichts machen lässt, das 14-tägige Rückgaberecht gibt es in Deutschland aber gilt nicht bindend für Geschäfte ins Ausland, ausserdem bedeutet dieses Recht das Du dir die Ware schicken lassen kannst, begutachten kannst und dann wieder zurückschicken kannst. Dann hast Du aber nur das anrecht auf den Warenwert nicht auf den Versand, und durch das zurückschicken entstehen ja nochmal Kosten. Hilft also alles nix. Ich würde es mit einer Email versuchen (dran denken: Auf Englisch) und auf einen Kulanten Verkäufer hoffen. Oder wenn es ganz schlecht mit dem Geld aussieht die Ware einfach nicht bezahlen, ist vielleicht nicht nett, das sehe ich ein, aber in dem Fall sehe ich keine andere Möglichkeit.

Aber eine Bemerkung zu der Möbelgeschichte kann ich mir nicht verkneifen, weil ich die Diskussion an der Stelle etwas bescheuert finde:
Zitat "Da frage ich mich, was geht in solchen minderbemittelten Hirnen vor ? Wie soll ein Hersteller ein Bett für 1 Euro verkaufen können ? Glauben die echt die bekommen ein nagelneues Bett oder Schrank oder sonst was für 1 Euro ?"

Das find ich ja mal echt anmassend. Ein Verkäufer der einen Artikel ohne Mindestpreis einstellt darf sich doch nicht wundern wenn er einen Artikel dann unter Preis verkauft. Dazu gibt es doch den Mindestpreis. Klar kostet das Gebühren, aber diese Kosten sollten doch dadurch das kein Bett mehr mit Verlust behaftet verkauft wird schnell wieder raus sein. Davon lebt Ebay doch von den Schnappern die man richtig günstig kriegt. Und für den Verkäufer heisst das Zauberwort hier "Mischkalkulation"
Und der Nepp mit dem Versand nervt mich schon lange, weil dadurch nämlich die Preise nicht mehr direkt vergleichbar sind.