Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

eBay, die zigte: Porto-Abzocke

tmp_account_9423 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Mein Kumpel hat bei einem eBay-Platinum-Powerseller eine Latte von Krimskrams (14x Artikel von 1,00 -5,99€)gekauft. Mir war der vorher schon mal aufgefallen und so kamen wir im Gespräch zufällig darauf zu sprechen. Die bestimmt legale Abzocke (ich nenns trotzdem so) bezieht sich auf "nicht kombinierten Versand", also jeder Artikel kostet separat Verpackung und Porto a 5,95€. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, es steht klar im Wust an Versandbedingungen, etc. Mein Kumpel konnte (und kann) sich das nicht vorstellen, aber langsam dämmerts ihm, 14xWare a 1-5€ plus 14x Versand a 5,95€. Ich weiss schon, "wer lesen kann...".
Frage: Fernmeldeabsatzgesetz, Storno. Die Sachen sind zum Teil ersteigert und zum Teil via Sofortkauf. Ersteigert denke ich mal, geht nix. Aber lässt sich der Sofortkauf von eBay auf die Stornomöglichkeit anwenden ? Da wäre wenigstens ein Teil Geld gerettet. Mistgeier, elende ! Ach ja, für die eBay-Interessenten unter Euch, es handelt sich um eBaynamen gogomarket bzw. eine Fa. ebest24, eingetragen in Hongkong. Für Interessierte hab ich den entsprechenden Text kopiert. Ist schon klar angegeben. Ich will meinem Kumpel auch nur ein paar Euronen sparen, Hohn und Spott hat er schon genug. Als Hartz4ler tut das Geld weh.

>> Bitte beachten Sie, Wir bieten keinen kombinierten Versand an. Jeder Artikel werden automatisch separate verpackt und geschickt. Deswegen werden das Porto und die Postversicherung für jeden Artikel einzeln abgerechnet. Es bedeutet, wenn Sie zwei Artikel kaufen, müssen das Porto und die Postversicherung zweimal von Ihnen belastet werden.
Gibts vielleicht irgendeine "Rettung" ? Bestellung datiert v. 3.11.
Danke
Alibaba

tmp_account_9423 Olaf19 „Sorry mr.escape, aber so ganz verstehe ich nicht, was das mit Ehrlichkeit zu tun...“
Optionen

Irgendwie schade, jetzt bin ich schon etliche Jahre hier bei Nickles zugange, immer optimistisch gewesen, dass sich was ändert; aber das erleb ich wohl nicht mehr. Ich hab mich an ein Forum gewandt, eine Situation geschildert und eine klar umrissene kfm.-rechtliche Frage gestellt, Punkt. Diese ewigen, besserwisserischen Verhaltensbeurteilungen sind sowas von überflüssig. Was soll ich denn noch dazu schreiben ? Hab schon zitiert (auch aus Nickles), "Wer lesen kann...". Ich habe reingeschrieben, dass die Firma das klar angegeben hat (doppelt sogar, um so was wie hier zu vermeiden), auch noch die Stelle aus den Versandbedingungen rüberkopiert. Ich sage extra nicht Betrüger zu der Firma, gebe nur an, dass ich das für legale Abzocke halte (dazu steh ich auch). In Bezug auf den langatmigen Vortrag aus dem Möbelhandel kann ich nur sagen, dass ich geschrieben habe, es ginge um Krimskrams (Kleinartikel, div. Adapter, Kabelchen, etc.). Definitiv NICHT um ein exotisches Verkaufsmodell, in dem "grosse Brocken" zum Dumpingpreis plus hohes Porto verkauft werden sollen. Falls es sowas überhaupt gibt ? Mein Kumpel ist nun mal einer, der nicht kfm. geschult ist, oder ewig misstrauisch, oder durch tägliches Studieren sämtlicher News geschult. Er ist krank, kriegt Schmerzmittel, aber was schreib ich denn ? Selbst wenn er einfach nur strunzdumm wäre, die gestellte Frage lautete, ob vielleicht die aus eBay bekannte Variante der Standard-Auktion namens Sofort-Kauf die Kriterien erfüllt, um mittels Gesetz den Kauf widerrufen zu können ? Mir selbst ist rausgerutscht, als ich davon hörte: "Mann, Micha, Du fällst aber auch auf jede Abzocke rein !", und das tut mir leid. Ich versuch nur, nen Weg zu finden, zu helfen oder zu mildern. Selbst seine Freundin hat ihn schon rundgemacht.

Lutty hat zumindest versucht, mir klarzumachen, dass wohl nix zu machen ist. Mr.Escape hat mir einen praktikablen Tip aufgezeigt, wo evtl. nützliche Info herzukriegen ist. Danke ! Hab dem genannten "propfer" schon über eBay gemailt und hoffe, dass er sich meldet. Dass mit dem Hartz4ler und "tut weh" sollte keine Entschuldigung sein. Ich glaube, dass er (mein Spezi) sich nicht entschuldigen muss, er muss ja zahlen. Und dieser Möbelkram hat dann auch noch die grad schwach angelaufene Diskussion gleich wieder auf nen ganz anderen Weg gebracht. Auch wenn sichs nach Haarspalterei anhört, aber ich poste hier ganz sicher nicht, um mich zum zigten Mal über böse Abzocker aufregen (oder entrüsten). Eigentlich wollte ich nur was Konkretes wissen und dachte, das hätte ich klar genug geäussert ? Die "Unmutsgedanken" wie "legale Abzocke" und "Mistgeier" sind das, was ich persönlich von solchen Praktiken halte, aber mir ist vollkommen klar, dass es legal ist. Gut" oder auch nur "normal" zu finden, muss ich das trotzdem nicht.

Wenns Euch tröstet, mein guter Micha steht einige Zeit vorm Spiegel und sagt sich laut vor: Ich Depp, ich Depp, ich Depp... ! Er muss es nicht hier auch noch hören. Das bringt nämlich nichts. Abgesehen von seinen kaufmännischen Schwächen hat er mir schon oft gut geholfen, wenns um knifflige Bastel/Reparatur- und Werkel-Dinger ging. Da ist er nämlich äusserst geschickt !

Ok, vielleicht fällt ja noch jemand was Brauchbares ein ?
Gruss
Alibaba

Kackforum, das auch! Pumbo