Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

eBay, die zigte: Porto-Abzocke

tmp_account_9423 / 29 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ! Mein Kumpel hat bei einem eBay-Platinum-Powerseller eine Latte von Krimskrams (14x Artikel von 1,00 -5,99€)gekauft. Mir war der vorher schon mal aufgefallen und so kamen wir im Gespräch zufällig darauf zu sprechen. Die bestimmt legale Abzocke (ich nenns trotzdem so) bezieht sich auf "nicht kombinierten Versand", also jeder Artikel kostet separat Verpackung und Porto a 5,95€. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, es steht klar im Wust an Versandbedingungen, etc. Mein Kumpel konnte (und kann) sich das nicht vorstellen, aber langsam dämmerts ihm, 14xWare a 1-5€ plus 14x Versand a 5,95€. Ich weiss schon, "wer lesen kann...".
Frage: Fernmeldeabsatzgesetz, Storno. Die Sachen sind zum Teil ersteigert und zum Teil via Sofortkauf. Ersteigert denke ich mal, geht nix. Aber lässt sich der Sofortkauf von eBay auf die Stornomöglichkeit anwenden ? Da wäre wenigstens ein Teil Geld gerettet. Mistgeier, elende ! Ach ja, für die eBay-Interessenten unter Euch, es handelt sich um eBaynamen gogomarket bzw. eine Fa. ebest24, eingetragen in Hongkong. Für Interessierte hab ich den entsprechenden Text kopiert. Ist schon klar angegeben. Ich will meinem Kumpel auch nur ein paar Euronen sparen, Hohn und Spott hat er schon genug. Als Hartz4ler tut das Geld weh.

>> Bitte beachten Sie, Wir bieten keinen kombinierten Versand an. Jeder Artikel werden automatisch separate verpackt und geschickt. Deswegen werden das Porto und die Postversicherung für jeden Artikel einzeln abgerechnet. Es bedeutet, wenn Sie zwei Artikel kaufen, müssen das Porto und die Postversicherung zweimal von Ihnen belastet werden.
Gibts vielleicht irgendeine "Rettung" ? Bestellung datiert v. 3.11.
Danke
Alibaba

Hardwaretester tmp_account_9423 „eBay, die zigte: Porto-Abzocke“
Optionen

Früher habe ich mich auch über diverse eBay-Abzocker aufgeregt. Heute sehe ich das aber von einer anderen Seite. Ich habe für einen Powerseller von eBay ein Datenbanksystem programmiert für die Kundenverwaltung, Kaufabwicklung usw. Dadurch habe ich viel mitbekommen. Der Verkäufer nimmt sehr hohe Versandkosten für z.B. Möbel. Von 139-199 Euro. Dafür starten die Artikel mit einem Euro und gehen auch oft für nur 1-30 Euro weg. So ersteigern Leute z.B. ein massives Buchebett für 1 Euro plus 169,- Versand = 170 Euro. Nach der Auktion regen sie sich über die Versandkosten auf und wollen das Bett selbst abholen. Da frage ich mich, was geht in solchen minderbemittelten Hirnen vor ? Wie soll ein Hersteller ein Bett für 1 Euro verkaufen können ? Glauben die echt die bekommen ein nagelneues Bett oder Schrank oder sonst was für 1 Euro ? Kein Wunder das bei diesem Geiz ist Geil Gehabe die Löhne in D sinken. Außerdem handelt es sich um Kosten für Verpackung und Versand, wobei auch die Kosten für die Arbeitszeit fürs verpacken eingerechnet werden müssen. Und um einen Artikel wie ein Schrank oder Bett gut zu verpacken geht schon eine Menge Arbeitszeit drauf. Letztendlich ist es doch der Endpreis der entscheidend ist - ein Bett für unter 200 Euro bis nach Hause geliefert bekommen ist doch billig. Aber manchen wohl nicht billig genug. Heute sehe sich das so, das es dann Wucher ist, wenn der Endpreis einfach deutlich teuerer ist als wenn ich bei einem Onlinehändler direkt kaufe usw. Die Leute lesen die Auktionen nicht und kommen dann damit das der Preis zu hoch ist obwohl der Endpreis samt Versand völlig im grünen Bereich liegt. Solche Leute kapieren nicht das ihnen niemand etwas schenkt. So kann es auch nicht gehen.

Kackforum, das auch! Pumbo