Off Topic 20.351 Themen, 225.923 Beiträge

Stoiber Time ! Fakten, Fakten, Fakten ...

Anonym / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

1. stoiber hat sich sehr gut verkauft, besser als erwartet, bissig


2. schröder war sehr weltmännisch, es fehlte ein bisschen biss, aber sachlich


3. stoiber hat schröder nie direkt angeschaut, sondern mit den moderatoren diskutiert


4. Homo-Ehe: CSU dagegen, mussten sich aber beugen


5. Stoiber setzte die flutkatastrophe mit der arbeitsmarktsituation gleich


6. Stoiber redete nur von bayern und vom mittelstand


7. stoiber gegeen Öko-Steuer ( - ehemaliger CDU Umweltminister und Kohl: K. Töpfer ist momentan im un-umweltschutz-rat und sprciht sich für MEHR öko-steuer aus) - ein konzept für die verluste der einnahmen verrit stoiber nicht


8. Steurreform auscheiben zugunsten der flut-opfer ja, aber nach wahl gleich zurück weil es konjunkturhemmend ist (dummerweise bot die industrie eben dieses dem bundeskanzler an (stichwort körperschaftssteuer, spitzensteuersatz)) - auch hier kein gegenvorschlag von stoiber


9. stoiber sagt, die weltwirtschaft, der 11. Sept, firmenpleiten in USA... haben nur leichte auswirkungen auf dt. konjunktur ( erzähl das mal den versicherungen, autokonzernen und der new-economy)


10. stoiber führt die rekord-zahl der insolvenzen in DTL an ( in münchen ist sie aber in DTL am höchsten)


11. stoiber redet über zu hohe arbeitslosigkeit und erinnert an schröders wahlversprechen (3,5 Mio arbeitslose), schröder kontert: stoiber wollte in bayern arbeitlosenzahl halbieren: real 15% geschafft


12. stoiber will mittelstand entasten (schröders steuerreform machte dies eben schon mit 19Mrd und plant schon weiter, real-löhne sind unter schröder um 7% gestiegen, unter kohl gefallen)


13. stoiber gegen das einwanderungsgesetz - da er eine flut von einwanderen befürchtet (tatsächlich regelt das gesetzt aber die einwanderung, koordiniert)


14. stoiber meint, ausländ. arbeitskräft nehmen den dt. die plätze weg (schröder kontert: eben dies wird mit dem einwanderungsgesetz verhindert)


15. stoiber kritisiert schröders "eiertanz" in der irak-frage, er verlangt druck von seite DTLs auf irak und nicht schröders aussage, DTL wird nicht militärisch intervenieren (nun wird kurios:


stoiber will also druck machen - ok (gleiche meinung wie schrö)


er will die un-inspektoren im irak - ok ( - " - )


stoiber will nicht militär. einschreiten - schröder  auch net


er will aber nicht, dass stoiber sagt, DTL will nich milit. eingreifen


mehr noch: er sieht schröder nun sogar als partner husseins !


öhm, hä ? über was streitet stoiber sich denn ?)


16. ehefrau: stoiber stockt, sammelt sich und erklärt: er braucht seine frau, gibt kraft, denkt aber nicht, eine äusserung seiner frau zur polit. lage wäre angemessen (schröder diskutiert mit doris, sie hat eigenen köpf - ähm, kopf, ist polit. und sozial engagiert)


ergo: nich schlecht ede ! nicht schlecht, aber inhaltlich muss dann doch irgendwannmal etwas substanz vorhanden sein. mit dem ca 20mal verwendeten wort "schwerwiegend" lockt man keinen mehr vom fernseher weg. und dass es 4mio arbeitlose gibt, is nun auch net mehr neu. aso: ein konzept wäre auch net schlecht. meckern kann jeder - und das ist auch gut - aber ideen sind, so denke ich, nicht unwichtig für eine verbesserung. also ede: WIE willst du es denn besser machen ?


 

bei Antwort benachrichtigen
@ xafford+marauder J-G-W
@ xafford+marauder Anonym
Danke J-G-W
wat bissen Du für einer? J-G-W
Dumistvieh xafford „kleine anmerkung zu deinem punkt 11...schon mal was vom rechenschaftsbericht des...“
Optionen

Also, wenn ich in meinem Haushaltsbuch manchmal etwas vergesse - passiert einfach -, dann ich das natürlich schon ärgerlich, weil es die Totale am Ende des Jahres verfälscht. Nun haben wir hier aber eine ganze Behörde am Werk, wo die eine nix von der anderen weiß. Und wo die Bürokratie herrscht. Mir fällt da spontan ein Witz mit einem Deutschen und einem Amerikaner ein. Beide wollen in ihrem Land ein Haus bauen. Nach einem Monat ruft der Amerikaner an: "Und wie weit bist Du? Also, ich brauche noch zwanzig Tage dann ist es fertig." Der Deutsche antwortet: "Mannomann, ich muß noch zwanzig Formulare ausfüllen bevor ich anfangen darf."

Ich will darauf hinaus, daß die absolut keinen Plan haben wo alles Geld, bis auf den Cent, hingeht; unmöglich. Zwischen der Hand, die es ausgibt, und der Hand, die es aufschreibt, gibt es dutzende, die es in ihre eigene Tasche stecken. So leid es mir tut, aber dem Bund glaube ich kein Wort. Und den Politikern erst Recht nicht. Vor der Wahl versprechen alle das blaue vom Himmel und danach ist dann nix außer heißer Luft da. Alle haben Dreck am Stecken, egal ob SPD, CDU, Grüne oder FDP. Nur die einen stellen sich so klug an, daß es niemand merkt und die anderen eben nicht. Daß das meiste davon strafbar ist, scheint wohl kaum abzuschrecken. Beim Bürger ja auch nicht oder warum wird überall Raubkopiert, obwohl es illegal ist? Das die noch ruhig schlafen können. Ich bescheisse auch manchmal, mache ich keinen Hehl daraus; nur geht es da nicht um Millionen oder die Vernichtung von anderen Existenzen oder Familien. Die Politik ist da mein Vorbild :)

Jeder, der mal in der Buchhaltung gearbeitet hat, wird das wohl bestätigen können. Papier ist nämlich geduldig. Warum sollte es da früher anders sein als heute. Ist es nicht, zum Beispiel bei einer größeren Krankenkasse. Da kann man ihne viel Aufwand immer kleinere Portionen für sich "abschneiden" ohne, daß es irgendjemandem auffallen würde. Jedoch kann der Mensch, der dort arbeitet und den ich kenne, das nicht mit seinem Gewissen vereinbaren. Nein, ich bin es nicht selber. Buchhaltung ist nicht mein Ding.

> übrigens...den Yeti und Nessi gibt es auch, das hast du noch
> vergessen.

Also, wie soll ich das verstehen? Vielleicht gibt oder gab es sie ja wirklich, weißt Du es? Nur weil der Mensch die Dinge nicht versteht, sind sie nicht zwangsläufig nicht-existent. Soll ich das nun als Sarkasmus, Spott, Hohn oder Aufforderung zum Pöbeln auffassen? Hmm, bin da so ein bißchen überfragt, weil man bei der Wortwahl da nicht ganz sicher sein kann. Vielleicht belasse ich es bei dem Status "Aussage". Damit kann ich gut leben ohne mir weiter Gedanken machen zu müssen. Es sei denn natürlich, ich sollte es explizit anders auffassen und bewerten. Dann tue ich das. Ach ich bin wieder redselig. Mist. Das ich das nie ablege. Wirklich, ist eines meiner Probleme.

Aber ich bin froh, daß jemand auch die anderen Punkte sieht und nicht nur auf "Punkt 2" herumreitet. In einigen Dingen hat man Konsens, wie man das so schön sagt (in Deinem ersten Posting danach) und in anderen eben nicht. Wenn von zwölf Punkten nur zwei, drei bisher beanstandet werden, dann ist das schon positiv.

Dumistvieh

--- wie immer: ALLE ANGABEN OHNE GEWEHR ÄH GEWÄHR!
bei Antwort benachrichtigen