
Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge



Hallo SmallAl,
die Multi-Millionäre sind nur die Spitze des Eisbergs. Das ist so wie bei den Tennis-Profis: alle Welt spricht über die Top-10-Spieler, die ein Luxusleben führen. Aber wer auf Platz 99 der Weltrangliste herumkrebst und sich Gedanken machen muß, wovon er Reisekosten, Hotels, Trainer etc. bezahlen muß, wenn er nur für kleinere (= weniger lukrative) Turniere qualifiziert ist und dortwomöglich gleich in der ersten Runde ausscheidet, der ist wahrlich nicht zu beneiden.
Genauso verhält es sich im Musik-Business: Vergiß die hoch-(über-?) bezahlten Mega-Stars. Das ist eine kleine Handvoll, die sind nicht repräsentativ. Es gibt genug andere, die am Existenz-Minium herumkrebsen.
> ... lt. vorherigem Text erwirbt man ja nicht den Inhalt
Kann man auch nicht, sonst würde eine CD ja mehrere Millionen Euro kosten :-) Man zahlt mit dem Kauf nur einen Bruchteil der Produktions-Kosten und erwirbt damit das Recht, das geistige Eigentum zu nutzen. Und das ist in PCOs Posting völlig unter den Tisch gefallen. Deswegen habe ich mich so darüber aufgeregt.
CU
Olaf19